Herbstferien im Museum

Großenhain. In den Herbstferien ab nächster Woche bietet das Museum am Kirchplatz vier Termine für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. Dabei dreht sich alles ums Preuskerjubiläum. Der Großenhainer Rentamtmann wurde vor 235 Jahren geboren und hat 150. Todestag. Am Dienstag, 19. und 26.Oktober, um 9 Uhr bzw. 10.30 Uhr startet eine anderthalbstündige Entdeckertour unter dem Motto: „Karl Benjamin Preusker in Großenhain“. Zuerst geht es zu den Orten, wo Preusker vor über 150 Jahren gelebt und gewirkt hat. In der Museumswerkstatt probieren dann die Teilnehmer mit Feder und Tinte zu schreiben – ganz wie zu Preuskers Zeiten. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person (1,5 Stunden mit Material).
Am Donnerstag, 21. Oktober, heißt es wieder „Abends im Museum“. Von 17 bis 19 Uhr sind die Ferienkinder zunächst in der biedermeierlichen Welt der Familie Preusker zu Gast. Danach geht es in die Großenhainer Stadtschule, um das Schreiben mit Feder und Tinte zu erlernen. Kosten: zwei Euro pro Person.
- Hier lesen Sie mehr lokale Nachrichten aus Riesa und Großenhain.
Am Sonntag, 24. Oktober, wird im Museum der „Tag der Bibliotheken“ begangen. Mit gutem Grund: Genau hier wurde vor 193 Jahren eine Bibliothek eröffnet, die als erste öffentliche Bibliothek Deutschlands gilt. Im heutigen Großenhainer Museum wurde 1828 die moderne Stadtbibliothek „erfunden“! Von 14 bis 18 Uhr können sich an dem Tag Kinder u. a. in einer Druckwerkstatt auf die Spuren Preuskers und seiner Bücher begeben. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle frei, eine Voranmeldung ist wegen der begrenzten Plätze erwünscht. (SZ/krü)
Anmeldung für alle Angebote unter 03522 304174