Lampertswalde. Die Grundschule der Gemeinde wird mit neun interaktiven Tafeln ausgestattet. Das beschloss der Gemeinderat in seiner März-Sitzung. Der Auftrag in Höhe von 75.700 Euro ging an eine Dresdner Firma, die die Lieferung, Montage und auch den Abbau der alten Tafeln übernimmt.
Mit einer zweiten kommunalen Investition soll die Ausstattung der Räume und des Außenbereichs verbessert werden. Für insgesamt 48.600 Euro werden neue Schränke für die Flure und eine Sitzgruppe sowie ein Sportgerät für den Schulhof angeschafft. Das neue Inventar wird zu 70 Prozent gefördert; der Eigenanteil der Gemeinde beträgt 14.600 Euro.
Lampertswalde plant seit Längerem einen Anbau auf der Südseite des Schulgebäudes mit zwei bis drei zusätzlichen Klassenräumen, musste das Projekt aber wegen explodierender Baupreise, der begrenzten Fördermöglichkeiten und einer Durststrecke der kommunalen Finanzen in die Zukunft verschieben. Die Fördermittel, für die bereits ein Zuwendungsbescheid vorlag, wurden nicht in Anspruch genommen.