Kaufhalle Sacka mit neuen Betreibern

Sacka. Der Buschfunk im Ort hat es schon angekündigt: Der Einkaufsmarkt Hoffmann in Sacka werde zum Jahresende schließen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Der bisherige Betreiber Marko Hoffmann hat die Kaufhalle verkauft. Die neuen Inhaber des regionalen Marktes heißen Jasmin Grafe und Dominik Richter mit ihrer GmbH "Euer regionaler Markt".
Marko Hoffmann betreibt einen Einkaufsmarkt in Laußnitz und den Regionalladen Kirst & Co. am Großenhainer Hauptmarkt. Die Kaufhalle Sacka hat er nach eigener Aussage nur verkauft, weil es Nachfolger gibt. "Sonst hätte ich sie weiter betrieben, der Markt ist rentabel", so Hoffmann. Für Jasmin Grafe, die in Stölpchen zu Hause ist, ist es eine Gelegenheit, ihre Verbundenheit mit dem Ort zum Ausdruck zu bringen. Denn der Markt soll künftig "Wandelgard" genannt werden, wie ihre Großmutter hieß. Die hat in der Sackaer Kaufhalle früher selbst eingekauft. Für Jasmin Grafe ist das also auch ein Stück familiäre Erinnerung.
Grafe ist Personalchefin bei Grafe Beton in Schönfeld, Dominik Richter arbeitet dort als Außendienstler. Der Oelsnitzer kennt sich durch einen früheren Job mit dem Lebensmittel-Einzelhandel aus. "Wir werden Rewe als neuen Lieferanten in Sacka einführen", sagt der junge Mann. Bislang wird die Kaufhalle von Edeka beliefert. Sie hat zwar nur 180 Quadratmeter Verkaufsfläche, kann also kein Vollsortiment anbieten. Doch für die Nahversorgung vor allem der älteren Bevölkerung ist sie sehr wichtig. Deshalb ist auch Bürgermeister Mocker froh, dass es mit dem Angebot weitergeht. "Wir sind natürlich daran interessiert, dass es eine wohnortnahe Versorgung gibt", sagt Dirk Mocker.
Grün wie die Hoffnung ist die künftige Marktfarbe. Sie wird über den Jahreswechsel in das Gebäude Einzug halten. Zum Jahresende, wann steht noch nicht genau fest, wird Marko Hoffmann die Kaufhalle nach einem Ausverkauf schließen. Am 11. Januar soll sie frisch renoviert unter den neuen Besitzern wiedereröffnen. "Bäcker Tobollik wird uns weiter beliefern", kündigt Dominik Richter an. Als Getränkelieferant tritt Jens Dittrich aus Großenhain auf. Mit dem Rewe-Sortiment wollen die neuen Betreiber noch mehr auf regionale Produkte und Frische setzen und ihre Position in Konkurrenz zum Netto-Markt in Thiendorf stärken.

Einkaufszeiten werden erweitert
Die derzeitigen Verkäuferinnen wollen bei ihrem jetzigen Arbeitgeber, dem Familienunternehmen Hoffmann bleiben und wechseln fast alle in andere Einrichtungen. Dominik Richter hat nach eigener Auskunft bereits drei, vier neue Mitarbeiter gefunden. Mit zehn Jahren Handelserfahrung geht der Oelsnitzer an die neue Aufgabe. "Bei Grafe Beton bleibe ich aber trotzdem", so Richter.
Seinem Wort zufolge muss der neue Markt nicht sofort Gewinn abwerfen. Die Preisgestaltung werde dem Rewe in Radeburg angepasst. Der Unternehmenssitz wird zudem nach Schönfeld verlagert. Erweitert werden die Öffnungszeiten. Die jetzige Mittagsschließzeit wollen die neuen Betreiber abschaffen, künftig soll auch schon ab sieben Uhr morgens verkauft werden, samstags sogar ab 6.30 Uhr. Und freitags ist der Markt ab nächstem Jahr laut Dominik Richter bis 19 Uhr geöffnet.