Kinder beobachten Baustelle in Großenhain

Großenhain. Die Bauarbeiter von der Großenhainer Baugesellschaft haben es so gewollt: In den Bauzaun, der ihre Arbeitsstelle vom Spielgarten der jetzigen Kita Chladeniusstraße abgrenzt, sind Gucklöcher eingelassen. Hier schauen die Kinder gern zu, wie nebenan ihr neues Haus hochgezogen wird. "Das ist keine einfache Baustelle, die Bauleute machen das à la bonne heure", sagt Großenhains Baubürgermeister Tilo Hönicke. Zu Deutsch: Richtig gut. Seit Mai entsteht das neue Kinderhaus mit der auffälligen Architektur. Von einem zentralen Eingangsbereich aus geht es in die einzelnen Gebäudeteile. Für den Krippentrakt soll schon im Oktober Richtfest sein.

23 Lose wurden für das Großprojekt schon ausgeschrieben, mit einer Auftragssumme von 2,1 Millionen Euro. "Obwohl die Preise um ein Vielfaches gestiegen sind, liegen wir noch punktgenau im Kostenrahmen", lobt Baubürgermeister Hönicke. Das war durch Einsparungen in anderen Bereichen möglich. Nun stehen die Ausschreibungen für Heizung, Lüftung und Elektro bevor. Am 15. September sollen die Stadträte die Baustelle besichtigen. Denn sie müssen über die Investition bestimmen. Einen Baustopp wegen der Kosten darf es auf keinen Fall geben, so Hönicke. Dann hätten ja auch die Kinder hinter ihren Luken nichts mehr zu gucken.

