Großenhain
Merken

Kontoauszugsdrucker beschädigt

In der Nacht wurde in der Großenhainer Sparkassen-Filiale ein Gerät aus der Verankerung gerissen und umgeworfen. Auch am Steinweg gab es Vandalismus.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Hier stand bis Montagmorgen ein Kontoauszugsdrucker. Doch er wurde zerstört.
Hier stand bis Montagmorgen ein Kontoauszugsdrucker. Doch er wurde zerstört. © Kathrin Krüger

Großenhain. Dieser Vandalismus ist unglaublich! Am Montagmorgen um 4.45 Uhr wurde in der Sparkassenfiliale auf der Dresdner Straße festgestellt, dass Unbekannte sich an einem Kontoauszugsdrucker zu schaffen gemacht haben. Ein Zeuge meldete das beschädigte Gerät bei der Polizei. Der Drucker war im Vorraum des Geldinstitutes aus der Verankerung gerissen und umgeworfen worden. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Sparkassensprecher Ralf Krumbiegel sagt auf Anfrage der SZ, dass der Drucker erst mal beiseitegeschafft wurde und eine Firma bestellt ist, die das Gerät begutachten soll. "Vermutlich ist es Totalschaden, denn hier hat einer mit voller Kraft draufgedroschen." Der Kasten war zwar verschraubt, wurde aber dennoch mit großer Wut, so Krumbiegel, aus der Verankerung gerissen. Dabei könnte auch die Elektronik zerstört worden sein. Eine Neubeschaffung würde fast einen fünfstelligen Betrag kosten. "Und das bei einem Gerät, bei dem es nichts zu holen gibt - man könnte verzweifeln", ist der Sparkassensprecher entsetzt. So was ist ihm in 20-jähriger Tätigkeit für das Geldinstitut noch nicht vorgekommen. Für die Kunden ergeben sich allerdings vorerst keine Einschränkungen. Es gibt einen weiteren Auszugsdrucker im Vorraum. Und auch Überweisungsgeräte drucken laut Krumbiegel Kontoauszüge aus.

Mehr lokale Nachrichten gibt's hier: aus Riesa | Großenhain

Ebenfalls in der Nacht zu Montag, kurz nach Mitternacht, stellten Beamte des Polizeireviers einen Mann (29), der die Scheibe einer Praxis am Steinweg beschädigt hatte. Die Polizisten beobachteten die Tat im Rahmen einer Streife selbst. Ein Atemalkoholtest bei dem 29-jährigen russischen Staatsbürger ergab mehr als 2,1 Promille. Der Sachschaden beträgt etwa 250 Euro.

Durch einen Zeugenhinweis wurde zudem bekannt, dass der Tatverdächtige zuvor auf der Carl-Maria-von-Weber-Allee auf einen BMW eingeschlagen haben soll. Schaden am Auto entstand offensichtlich nicht. Die Polizei ermittelt gegen den 29-Jährigen wegen Sachbeschädigung. (SZ/krü)