Großenhain
Merken

Öffentliches Wandern mit den Senioren von Motor

Das Angebot am 21. Mai ist Auftakt zu den Veranstaltungen zum 70. Jubiläum des Großenhainer Sportvereins.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Die Wanderer von Motor Großenhain.
Die Wanderer von Motor Großenhain. © privat

Großenhain. Vor 70 Jahren, 1952, wurde der heutige Sportverein Motor als „BSG Motor Großenhain“ aus der Taufe gehoben. Die Betriebssportgemeinschaft wurde von den Betrieben unterstützt und nach der Wende als Verein weitergeführt. Eine ausführliche Chronik hat der Verein zu seinem 60. Jubiläum verfasst und auch ins Internet gestellt.

Ziel war es schon damals, die Menschen an regelmäßige sportliche Betätigung heranzuführen und einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen. Auch das gesellige Beisammensein spielte eine große Rolle. "Das ist auch heute noch so", sagt Ingrid Schubert-Saenger, Abteilungsleiterin Wandern. Deshalb stehen Spiel, Sport und Spaß in den Abteilungen an oberster Stelle, und jeder, der Interesse hat, kann sich ausprobieren.

Die Feier zum 70. Vereinsgeburtstag findet am 17. September statt. Den Auftakt zu den Veranstaltungen einzelner Abteilungen bildet die öffentliche Wanderung rund um Großenhain am 21. Mai ab 9 Uhr. Treffpunkt ist das Stadtpark-Restaurant „Mücke“. Auf einer 10-km–Tour, die auch für Kinder geeignet und interessant ist, lernen die Wanderer die Gegend kennen und erfahren Geschichtliches. Unterwegs wird natürlich auch Pause gemacht. Bei Bedarf ist Verpflegung im Rucksack mitzubringen. Es gibt auch einen Stopp an einem Spielplatz.

Gut gelaunt und hungrig zurück, bietet die „Mücke“ einen kleinen Imbiss an, der selbst zu zahlen ist. Auch die Möglichkeit für ein ausgiebiges Mittagessen besteht. Dann sind nur noch entsprechende Kleidung und wetterfeste Schuhen mitzubringen, um das organisierte Wandern kennenzulernen. (SZ/krü)