SZ + Großenhain
Merken

Reinersdorfer kümmern sich um Bäumchen

Der Heimatverein pflegt die Anpflanzungen am Sportplatz. Dort soll die Dorfjugend noch etwas mehr tun.

Von Kathrin Krüger
 1 Min.
Teilen
Folgen
In Reinersdorf macht der Heimat- und Traditionsverein vorbildlich vor, dass man Bäume nicht nur pflanzen darf, sondern auch pflegen muss.
In Reinersdorf macht der Heimat- und Traditionsverein vorbildlich vor, dass man Bäume nicht nur pflanzen darf, sondern auch pflegen muss. © privat

Reinersdorf. Der Heimat- und Traditionsverein hatte jetzt einen weiteren Arbeitseinsatz am Sportplatz. Dort zeigen die Reinersdorfer, dass sie ihre im Frühjahr gepflanzten Bäumchen nicht im Stich lassen. Trotz Gießens durch den Verein im Sommer sind einige Bäumchen eingegangen und mussten nachgepflanzt werden. "Auch die Feuerwehr hatte allerdings beim Wässern geholfen", sagt Helfried Beylich vom Verein. 

Deshalb kamen nun einige selbst gezogene kleine Roteichen, neben Wintervorbereitungen, in die Erde. Die sechs, sieben Subbotniker machten auch die Sitzecke am Sportplatz sauber. Hier hatte jüngst das nachgeholte Frühlingsfeuer stattgefunden. "Wir wissen, dass wir uns selbst um unsere Anlage kümmern müssen", so Beylich. Die Gemeinde schaffe das nicht, obwohl der Sportplatz eine kommunale Fläche ist. Demnächst sollen mit der Dorfjugend noch zehn Nistkästen aufgehangen werden. Der Heimat- und Traditionsverein kümmert sich nicht nur bei den Bäumen um Nachwuchs, sondern sucht auch eigene neue Mitstreiter, um nicht zu vergreisen. 

Mehr lokale Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.