SZ + Großenhain
Merken

Russisch auf dem Rückzug

In vielen Schulen geht die Nachfrage nach diesem Sprachunterricht zurück. Teilweise auch im Raum Großenhain. Liegt das an der aktuellen Entwicklung?

Von Kathrin Krüger
 3 Min.
Teilen
Folgen
Russisch-Unterricht - nicht mehr viele Schüler wollen das lernen. Warum?
Russisch-Unterricht - nicht mehr viele Schüler wollen das lernen. Warum? © Matthias Schumann

Großenhain. Viertklässler müssen sich gerade für eine weiterführende Schule ab Sommer entscheiden. Gymnasium oder Oberschule ist die Frage. Aber auch die Wahl des Sprachunterrichts wird zumindest am Gymnasium schon abgefragt. An den Schulen wird als erste Fremdsprache Englisch gelehrt, Russisch, Französisch oder Spanisch sind an den Oberschulen als Zweitsprache fakultativ. Doch in der Sächsischen Schweiz und auch im Landkreis Bautzen wurde bei den Schulanmeldungen festgestellt, dass Russisch offenbar weniger gefragt ist. An etlichen Schulen werde es gar nicht mehr gelehrt, statt dessen Tschechisch als zweite Fremdsprache, heißt es.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!