Separate Kläranlage für Kindercampus

Ponickau. Rund 125.000 Euro muss die Gemeinde für den Bau einer biologischen Kläranlage am neuen Hortgebäude in Ponickau ausgeben. Die Abwasserentsorgung im Ortsteil erfolgt komplett dezentral, auch Grundschule und Kindertagesstätte haben ihre eigene Abwasseranlage. Ein Anschluss des Kindercampus an die Altanlage sei technisch jedoch nicht möglich, erklärt Thiendorfs Bürgermeister Dirk Mocker. Biologische Klärung sei ein schwieriges Unterfangen, besonders, wenn die anfallenden Abwassermengen stark schwanken.
In das 1,8 Millionen Euro teure Kindercampus-Gebäude sollen sechs Gruppenräume und ein größerer Mehrzweckraum eingebaut werden. Die Diakonie, die den Hort betreiben wird, will die enge Kooperation mit der Grundschule fortführen; auch dadurch, dass die Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten Turnhalle, Werkraum und Computerraum nutzen dürfen, ebenso die Außen-Sportanlagen, den Schulhof und das Grüne Klassenzimmer. Auch der Spielplatz des benachbarten Montessori-Kinderhauses soll den Hortkindern offenstehen.