Zabeltitz. Es wird ein Festwochenende, verkündete der Vorstand der Singgemeinschaft Großenhain jetzt seinen Mitgliedern. Wenn alles so läuft wie geplant, kann das 75-jährige Jubiläum des einst von Klaus Scheumann gegründeten Chores im September in Zabeltitz öffentlich nachgefeiert werden. Geplant war eigentlich ein Konzert im November 2020 mit dem Musikschulorchester Saitenweise im Kulturschloss. Durch Corona wurde daraus leider nichts.
Nun wird das Konzert für den 18. September um 14.30 Uhr in Zabeltitz auf der Festwiese hinter der Parkschänke geplant. Ein Festzelt soll aufgestellt werden mit Bühne und natürlich ist auch das Musikschulorchester unter Leitung von Carmen Likuski wieder eingeplant. Für Großenhainer Interessenten soll ein Zubringerbus organisiert werden.
Die Generalprobe der Singgemeinschaft ist für den 16. September vorgesehen. Am 17. September feiert der Chor mit Angehörigen und allen Vereinsmitgliedern dann intern sein langes Bestehen. 1945 war das Gründungsjahr der singenden Großenhainer Gemeinschaft, die heute von Maren Göpel als Vorsitzende geleitet wird. Chorleiterin ist Anne Nitzsche aus Görzig.
"Eine Open-Air-Lösung ist in diesen unsicheren Zeiten die einzig planbare Variante", sagt Maren Göpel. Für bestmögliche Technik und auch Catering wird gesorgt. Von den Vereinsmitgliedern wird diese Planung sehr begrüßt. Die Sänger freuen sich, hoffentlich bald wieder im Alberttreff proben zu können. Im ersten Lockdown im Vorjahr war die donnerstägliche Übungsstunde kurzerhand auf den Hauptmarkt verlegt worden. Das Marktsingen brachte dem Chor viele weitere Mitsänger und neue Interessenten.