Großenhain. Irene Hentschel ist erleichtert. "Das ist jetzt mein rettender Strohhalm, dass ich meine alten Bücher zurückgeben und neue holen kann", sagt die Rentnerin erleichtert. Acht Bücher hatte sie über den Jahreswechsel ausgeliehen. Nun konnte sie sie am Donnerstag endlich wieder am Neumarkt abgeben. "Gleich, als es in der Zeitung stand, habe ich mir telefonisch einen Termin gemacht", so Irene Hentschel.
Sie gehört zu den eifrigen Nutzern der Karl-Preusker-Bücherei Großenhain. Mit Spannung erwartete die Leserin, dass das Haus wieder öffnet. "Ich lese alles querbeet, Krimis, Romane", sagt die Seniorin. Gerade hat sie auch "Sophias Hoffnung" von Corina Bomann zurückgegeben. Von diesem Generationenbuch gibt es jetzt noch zwei weitere Fortsetzungen. Die möchte Irene Hentschel auch lesen.
Leider sind beide Bücher ausgeliehen, die Großenhainerin kann sie nur vorbestellen. Den dafür fälligen Obolus nimmt sie gern in Kauf. Denn die Rentnerin will unbedingt wissen, wie die Geschichte aus dem ersten Band ausgeht.
"Seit Dienstag haben wir schon an die 40 Termine für Leser vergeben", resümiert Bibliotheksmitarbeiterin Anja Hofmann. Im Viertelstundentakt öffnet sie die Tür für die Leser mit vorbestelltem Termin. Melanie Richter sitzt derweil hinterm Tresen und registriert die Ausleihe. "Nur wer angekündigt ist, kann eingelassen werden", erklärt Hofmann die Einschränkung zur Kontaktminimierung. Das ist auch an der Tür zu lesen.
Die Rückgabe von Büchern und die Neuausleihe läuft aber trotzdem sehr gut. Auch für nächste Woche gäbe es schon zahlreiche Termine, so Anja Hofmann. Ältere und jüngere Bibliotheksleser nutzen die Ausgabe, auch die Kinder- und Jugendabteilung steht zur Verfügung. Neu ist, dass die Bücherei aus Anlass des Homeschoolings jetzt auch Recherchehilfe für Schüler anbietet. Hofmann: "Zur Unterstützung der Schüler bei Lern- und Abschlussarbeiten helfen wir gern und stellen nach Verfügbarkeit thematische Medienpakete zusammen." Telefonisch oder per Mail könnte man diese bestellen.
Rentnerin Waltraud Gauch braucht das nicht mehr. Aber auch sie hat sechs Bücher über den Jahreswechsel ausgelesen und sucht dringend neues Lesefutter. "Ich bin froh, dass die Ausleihe jetzt weitergeht", sagt die Großenhainerin und sucht nach moderner Literatur und Reisebüchern über die Ostsee und Nordsee. "Da war ich schon oft", sagt Waltraud Gauch. Während sie stöbert, klingelt immer wieder das Telefon mit neuen Terminwünschen. "Auch Filme und Musik-Medien werden jetzt gern genommen", weiß Anja Hofmann. Die Leser wüssten außerdem zu schätzen, dass bis zum Ende der allgemeinen Schließung der Einrichtung voraussichtlich am 14. Februar keine Mahngebühren erhoben werden. "Wir verlängern die Ausleihen automatisch."
Und während zwei Monteure Wartungsarbeiten am Fahrstuhl ausführen, kommt schon die nächste Anfrage: "Ist das nächste Buch der irischen Autorin Lucinda Riley schon verfügbar?" will eine Leserin wissen. Manche Bücher scheinen derzeit eben sehr gefragt.
- Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag, 13 bis 18 Uhr, Dienstag und Freitag, 10 bis 18 Uhr