Landkreis. Noch immer ist der Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus im Landkreis auch in der Personengruppe mit der höchsten Impfpriorität längst nicht erfüllt. Immer wieder fragen SZ-Leser, wie viele Menschen überhaupt in dieser Gruppe sind und wann mit einem Abschluss gerechnet werden kann.
Grundsätzlich haben folgende Personen höchste Wichtigkeit: Menschen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, Personen, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen betreut werden oder tätig sind. Menschen im ambulanten Pflegedienst. Personen, die in medizinischen Einrichtungen mit sehr hohem Risiko in Bezug auf das Coronavirus tätig sind, sowie Personen, die in medizinischen Einrichtungen regelmäßig Menschen mit sehr hohem Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf behandeln, insbesondere in der Onkologie oder Transplantationsmedizin.
Das Gesundheitsamt des Landkreises kann nur Auskunft über die über 80-Jährigen im Landkreis geben. Zum Jahresbeginn lebten laut Statistischem Landesamt 22.312 Bürger mit 80 Jahren und älter im Landkreis. "Wir haben aber keine Übersichten über die Personen der genannten anderen Gruppen", so Landkreis-Sprecherin Anja Schmiedgen-Pietsch. Auch die Zahl der bereits geimpften Personen liegt dem Kreis nicht vor. Diese Statistiken hat das DRK als zuständiger Impfakteur. DRK-Landessprecher Dr. Kai Kranich zählt auf, dass bis Montag 7.066 Dosen verimpft wurden. Das wäre ein Drittel der über 80-Jährigen. Doch hier sind die Impfungen für Personal und zum Beispiel in Kliniken nicht eingerechnet.
Laut Kai Kranich impfen im Landkreis DRK und ASB im Zentrum Riesa und in mobilen Teams. Im Impfzentrum wurden bis Montag nach Terminvergabe 2.068 Erstimpfungen getätigt und 1.253 Zweitimpfungen. Die mobilen Teams haben in Pflegeheimen 2.894 Erstimpfungen ausgegeben und 541 Zweitimpfungen. 55 stationäre und Pflegeeinrichtungen werden von ihnen im Landkreis besucht. 38 haben schon die Erstimpfung, sieben dann auch die Zweitimpfung. "Im übrigen", so DRK-Sprecher Kai Kranich, "wurden bereits 310 Moderna-Impfdosen verimpft". Es überwiegt allerdings das Vaccine von Biontech.
Weiter heißt es auf Nachfrage beim Gesundheitsamt: "Eine Schätzung, wann alle Berechtigten der Priorisierungsgruppe eins geimpft sein werden, wäre spekulativ. Dazu können wir keine Aussage treffen."
Mehr lokale Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.