Weniger Hütten, keine Tore - dafür mehr Platz: So zeigt sich der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr. Schon am ersten Tag sind die Schlemmer in der Mehrzahl.
Großenhain. Pünktlich 12 Uhr öffnet am Freitag die 49. Vorweihnachts-Budenstadt auf dem Hauptmarkt. Zielgerichtet laufen Mike und Sabine Preibisch mit Freunden und Familie an den Stand von Heiko Kirchner, um hier Crêpes zu essen und Winzerglühwein zu trinken. "Wir haben extra gewartet und uns so gefreut, gleich zu Beginn wieder hier zu sein", zeigt sich Uta Feig glücklich. Nach zwei Jahren Coronapause hat es die Stadt geschafft, wieder ein heimeliges, schön geschmücktes Budenstädtchen hinzubekommen. Das auch für Familien Angebote bereithält.