Neue Schmierereien in der Innenstadt

Großenhain. "Kleinstadtleben Hass" und ein Stinkefinger. Seit Wochenanfang ist dies auf einem Fahrradständer vor einem Geschäft auf der Meißner Straße zu lesen. Nur ein paar Schritte entfernt im Bereich der aktuellen Stadtbus-Ersatzhaltestelle ein ähnliches Gekrakel - nur noch einen "Hauch" vulgärer.
Passanten reagieren zum Teil entsetzt. "Geht denn das schon wieder los?", fragt ein Senior mit zornigem Gesichtsausdruck. Die Erinnerungen an großflächige Schmierereien in Großenhain vor reichlich anderthalb Jahren flackern bei so manchem Einheimischen sofort wieder auf. Komplett aufgeklärt wurde der Ursprung der damaligen Schriftzüge nicht.
- Mehr lokale Nachrichten – aus Meißen · Radebeul · Riesa · Großenhain.
Zu den aktuellen "Sprüchen" auf der Meißner Straße ist im Großenhainer Polizeirevier noch keine Anzeige eingegangen, bestätigte die Behörde am Donnerstag auf Anfrage von Sächsische.de. Aus dem Rathaus verlautete, dass eine solche der jeweilige private Eigentümer der beschädigten Gegenstände veranlassen müsste. "Dies ist in diesem Fall nicht die Stadt", so die Auskunft. Zur etwaigen Herkunft der Schriftzüge könne man nichts sagen. Sobald eine Anzeige vorliege, ginge die Sache in den Zuständigkeitsbereich der Polizei.
Am Donnerstag ist einer der beiden Schriftzüge beseitigt worden. Am Bushalt auf der Meißner Straße ist stattdessen nun wieder ein Fahrplan.