Großenhain. "Das Indoor-Kaufhaus kann öffnen. Wir haben genügend Händler gefunden", sagt Alexander Ehrke. Dem Engagement des Großenhainer Citymanagers ist es wesentlich zu verdanken, dass ab Sonntag im früheren Kaufhaus Quaas auf dem Frauenmarkt für die Adventszeit Weihnachtsflair einzieht. Inhaberin Renate Lechner hatte sich spontan bereit erklärt, die rund 300 Quadratmeter Einkaufsfläche zur Verfügung zu stellen. Dort werden sich nun überwiegend Händler präsentieren, die sonst auf dem Weihnachtsmarkt ihre Waren angeboten hätten - ausgenommen davon sind wegen der Corona-Beschränkungen gastronomische Anbieter.
Dennoch wird die Palette groß sein, um Geschenke-Jägern Genüge zu tun. Backwaren, Tee und Honig sind ebenso dabei wie Keramik und Lichtobjekte, weihnachtliche Deko, Schwibbögen, Mineralien und Salze, Strick- und Fellwaren, Taschen. Das Gros der Händler kommt aus Großenhain und dem unmittelbaren Umland. Innerhalb der Adventszeit werden die Angebote auch immer wieder einmal wechseln.
Eröffnet wird das Indoor-Kaufhaus am 1. Advent von 13 bis 18 Uhr. Bis zum 4. Advent besteht dann täglich von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit zum Stöbern. Und zum einkaufsoffenen Sonntag am 13. Dezember steht das Kaufhaus ebenfalls für die Besucher offen.
Für die Adventszeit werden sich zudem zahlreiche Geschäfte der Stadt an der Initiative der Fördergemeinschaft "Großenhain aktiv" beteiligen, an den Samstagen länger (von 9 bis 18 Uhr) und an den beiden einkaufsoffenen Sonntage am 1. und 3. Advent zusätzlich (13 bis 18 Uhr) zu öffnen.
Auf eine weitere Aktion in der Vorweihnachtszeit müssen insbesondere die Kinder nicht verzichten. Auch dieses Jahr füllt die Fördergemeinschaft „Großenhain aktiv“ e. V. den Kindern ihre Nikolaus-Stiefel. Sprösslinge ab dem zweiten bis zum 10. Lebensjahr, die gern mitmachen möchten, können vom 26. November bis zum 3. Dezember einen eigenen Stiefel in der "Wäschetruhe" auf dem Hauptmarkt abgeben. Dieser Stiefel wird von der Fördergemeinschaft gefüllt und in den Schaufenstern der Geschäfte versteckt. Ab dem 7. Dezember kann er dann dort abgeholt werden. Natürlich können die Kinder bereits am Wochenende davor einen Schaufenster-Bummel mit ihrer Familie machen, um ihren Stiefel zu suchen.