Von Daniel Förster
Dresden. Auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik in Heidenau ist am Sonnabendabend ein Feuer ausgebrochen. Auf dem jetzt an verschiedene Nutzer untervermieteten Fabrikareal an der Heinrich-Heine-Straße / Ecke Mühlenstraße brannten auf etwa 400 Quadratmetern mehre duzend Stapel Autoreifen und ein daneben abgestellter VW. Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Flammen bereits eine Höhe von acht Metern erreicht.
Reifen und Auto stehen in Heidenau in Flammen
50 Feuerwehrleute der Wehren Heidenau, Dohna, Borthen-Röhrsdorf und Pirna kämpften vor allem mit Schaum gegen die Flammen. Die Einsatzkräfte konnten zumindest verhindern, dass der Brand auf zwei angrenzende Lagerhallen übergriff. Eine Halle, in der Möbel lagerten, wurde durch die Flammen aber teilweise geschädigt. Bevor die Feuerwehr mit dem Löschen beginnen konnte, musste sie mit einer schwierigen Zufahrt klarkommen. Zudem gab es auf dem Gelände kein Löschwasser. Das musste mit Schläuchen erst aus den öffentlichen Hydranten geholt werden.
Das Feuer war nach zwei Stunden erloschen. Verletzt wurde niemand. Der VW, der von Autobastlern genutzt wurde, brannte völlig aus. Die benachbarten Hallen wurden teilweise von Ruß geschwärzt. Die Polizei ermittelt derzeit zur Brandursache. Die Beamten schätzen den entstandenen Sachschaden auf rund 6.000 Euro.