Grün für frühere Schutthalde

Großenhain. Großenhain führt den Reigen zur Schaffung für mehr Grün in der Stadt und seinen dörflichen Ortsteilen weiter. Jüngster Schauplatz war der Ortsteil Kleinthiemig. Dort trafen sich am Sonnabend nach Angaben der Stadtverwaltung rund 65 Freiwillige, um auf der ehemaligen Schutthalde in Kleinthiemig einen kleinen Wald zu pflanzen.
Die Stadtverwaltung, der Ortschaftsrat Walda-Kleinthiemig und die Freiwillige Feuerwehr unterstützten die Pflanzung. Es kamen Jung und Alt aus den Ortsteilen, ganze Familien vom Enkel bis Opa, aber auch die Geocachingcommunity aus dem Landkreis.
„Circa 2.000 Bäume und Sträucher – von Ulme bis Eiche, von Wildrose bis Pfaffenhütchen – wurden zu einem neuen kleinen Wald gepflanzt“, so Rathaussprecherin Diana Schulze.
Bei trockenem, aber kaltem Wetter stellte der Ortschaftsrat für die Teilnehmer der Pflanzaktion Glühwein und Getränke bereit und bei dezenter Musik war das Ganze eine richtig tolle gemeinsame Aktion. Die Stadtverwaltung dankt allen Helfern für ihren Einsatz.