Kamenz. Nachdem die Jury zum zweiten Mal im Januar tagte, die Bewerber ihre Konzepte noch einmal kurz selbst vorstellten, war es eine eindeutige Entscheidung – der Kamenzer Gründerwettbewerb hat zwei Preisträgerinnen! Diana Heinrich erhält den Hauptpreis im Wert von 5 000 Euro zur Unterstützung ihres Vorhabens am Saumarkt, ein Bistro mit dem Namen „Plan B“ zu eröffnen. Die 48-Jährige überzeugte mit ihrem Konzept, der geplanten unkonventionellen Einrichtung des Bistros und großem Enthusiasmus. Die kleinen Kostproben von Speisen, die es zukünftig im Bistro geben soll, rundeten ihre Vorstellung ab.
Wäschegeschäft Hautnah punktet
Der zweite Preis geht an die bereits seit 25 Jahren in Kamenz ansässige Sylvia Stephan und ihr Wäschegeschäft „hautnah“. Dieser Preis ist mit 2 000 Euro dotiert und wird von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden gesponsert. Sie erschien zusammen mit ihrem Mann. Gemeinsam stellten sie die zahlreichen Aktionen und Aktivitäten, die seit fast 25 Jahren im und durch das Wäschegeschäft „hautnah“ stattfinden, vor und erläuterten ihre Vision für die neue Homepage sowie eines hochmodernen digital „Werbe-Panel“. Durch ihr jahrelanges Engagement in der Cityinitiative, ausführliche Recherche und einer tollen Vorstellung, überzeugt auch Frau Stephan mit ihrem Konzept.
Die Idee zu einem Wettbewerb gab es länger, denn die Kamenzer Innenstadt braucht Belebung, Vielfalt und Neues. So entstand der Gedanke eines Gründerwettbewerbs. Damit sollte ein Anreiz für Menschen geschaffen werden, die vielleicht seit Jahren die Idee eines Neustarts oder der Gründung im Hinterkopf haben, sich bisher aber nicht trauten. Im Oktober 2018 wurde der Wettbewerb in einer Auftaktveranstaltung ausgerufen, auf der noch einmal die Eckpunkte des Wettbewerbs erläutert wurden. Aus dem Preisgeld für den „Ab in die Mitte“-Beitrag der Stadt 2017 war eine Summe für einen solchen Wettbewerb vorgesehen. Weitere Unterstützung brachten lokale Sponsoren und der SOP-Verfügungsfond der Stadt Kamenz ein, sodass am Ende der Betrag von 5 000 Euro für den Preisträger in zweckgebundener Form zur Verfügung stand. Einen Dank dafür an die Edelmann Unternehmensberatungsgesellschaft mbH, die S&S Computer Kamenz GmbH sowie an die corporate friends® GmbH. Neben diesem Preis erklärte sich die Ostsächsische Sparkasse Dresden bereit, 2 000 Euro zu sponsoren. Die offizielle Preisübergabe für beide Unternehmerinnen ist für Ende März geplant. (SZ)