Bautzen
Merken

Grundstein für neue Bautzener Kita gelegt

Am Schützenplatz entsteht eine Kindereinrichtung mit 186 Plätzen. Bis Spätsommer 2020 soll sie fertig sein.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Gemeinsam mit Kindern der ersten und zweiten Klasse des Förderzentrums „Am Schützenplatz“ legten die Bautzener Bürgermeister Juliane Naumann und Robert Böhmer den Grundstein für die neue Kita.
Gemeinsam mit Kindern der ersten und zweiten Klasse des Förderzentrums „Am Schützenplatz“ legten die Bautzener Bürgermeister Juliane Naumann und Robert Böhmer den Grundstein für die neue Kita. © SZ/Uwe Soeder

Bautzen. Die Bauarbeiten sind schon in Gang, am Freitag erfolgte nun noch die offizielle Grundsteinlegung: Am Bautzener Schützenplatz entsteht bis Spätsommer 2020 eine neue Kindereinrichtung.  Ab Schuljahr 2020/21  sollen hier 36 Krippen-, 135 Kindergarten und 15 Hortplätze zur Verfügung stehen.

Die Stadt Bautzen reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach Betreuungsplätzen. Wie Finanzbürgermeister Robert Böhmer bei der Grundsteinlegung sagte, sei dieser Kita-Neubau eines der aktuell wichtigsten Bautzener Projekte. Denn nach Fertigstellung der Kindereinrichtung mit ihren 186 Plätzen könne langfristig der Bedarf gedeckt werden.

Insgesamt kostet der Neubau rund 5,7 Millionen Euro. Etwa 1,2 Millionen stemmt die Stadt aus eigener Kraft, die verbleibende Summe kommt aus diversen Förderprogrammen von Bund, Land und Kreis.

Derzeit stehen in der Stadt in Krippe, Kindergarten und Hort insgesamt 3.310 Betreuungsplätze zur Verfügung, davon 1.750 in freier und 1.471 in städtischer Trägerschaft. Wie Böhmer ankündigte, macht die Stadt demnächst die nächsten Schritte, um die Bedingungen weiter zu verbessern: "Die Stadtverwaltung beginnt noch vor der Sommerpause 2019 mit den Planungen für die Grundsanierung des Schiller-Kindergartens mit Umwandlung in eine kombinierte Kindertageseinrichtung für Krippen- und Kindergartenkinder." (SZ)