Radeberg. Es ist das größte Fußball-Hallenturnier der Region – und eines, für wirklich ausgeschlafene Kicker! Denn wenn der SV Liegau-Augustusbad gemeinsam mit Hauptsponsor Sportshop Radeberg ab Freitag zum dreitägigen Turniermarathon in die Halle am Robert-Blum-Weg im Radeberger Süden einladen, dann gehören traditionell auch zwei Turniere zum Programm, die über Mitternacht hinaus bis in den frühen Morgen dauern. Gleich am Freitag das Turnier der Senioren, bei dem bis morgens 1 Uhr gekickt wird – und am Sonnabend zeigen dann die Männerteams gleich bis 2 Uhr ihr Können.
Das Besondere am Liegauer Hallen-Cup, der traditionell in Radeberg steigt, ist dabei nicht nur, dass hier vom Nachwuchs über die Frauen und Männer, bis hin zu den Senioren gespielt wird – sondern, dass auch ein Unified-Turnier integriert ist, bei dem behinderte und nichtbehinderte Kicker in gemeinsamen Teams starten. Insgesamt acht solcher Mannschaften gehen ins Rennen, mehr als je zuvor.
Landesligist mit dabei
Durchaus prominent besetzt ist dabei auch das Herren-Turnier. Denn erstmals in der Hallencup-Geschichte ist es dem Veranstalter gelungen, mit dem BSC Freiberg einen Landesligisten in die Bierstadt zu locken. Hinzu kommen mit dem SC Borea Dresden und der SG Weixdorf zwei Teams aus der Landesklasse und drei Kreisoberligisten, wie der Radeberger SV aus der Stadtoberliga Dresden. Fußballfans werden also auf den Rängen voll auf ihre Kosten kommen. Natürlich nicht nur beim Männerturnier. Denn die Turniere der Frauen und der C-Jugend werden sogar als offizielle Hallenkreismeisterschaften des Westlausitzer Fußballverbandes ausgetragen. Und die Frauenmannschaft der SpG Liegau/Radeberg setzt beim Kampf um den Meistertitel natürlich auf den Heimvorteil beim Kampf um den Meistertitel, heißt es aus Liegau dazu.
Zuschauer sind jedenfalls willkommen – und müssen auch nicht hungern oder dursten, wird versprochen. (szo/jf)