Bischofswerda. Im Bischofswerdaer Papageienviertel an der Bautzener Straße wurde der erste von drei noch stehenden Wohnblocks jetzt abgerissen. Wann folgt der Abriss des leer gezogenen Blocks am Großdrebnitzer Lärchenweg?, fragten Leser auf der Facebookseite der Bischofswerdaer SZ. Wir gaben die Frage an Andreas Wendler, Geschäftsführer der städtischen Wohnungswirtschaft und Bau GmbH (WuB), weiter.
Abgerissen werden soll im Jahr 2018, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass es dafür Fördergelder gibt. „Wir werden einen Antrag stellen“, sagt Andreas Wendler. Der zweite Block der WuB in Großdrebnitz ist noch recht gut vermietet. Das Unternehmen wird ihn auf absehbare Zeit noch im Bestand halten. Es plant dort jedoch keine Investitionen mehr.
Auch für die zwei noch stehenden, aber ebenfalls leergezogenen Wohnblocks an der Bautzener Straße in Bischofswerda wird die WuB im kommenden Jahr erneut eine Förderung beantragen. In diesem Jahr bekam sie nur den Zuschuss für den Abriss eines Hauses. Der staatliche Zuschuss betrug 50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Für das abgerissene Haus mit 24 Wohnungen und einer Gesamtwohnfläche von 1500 Quadratmetern bedeutete das eine Förderung von 75 000 Euro. (szo)