Heidenau: Fernsehen im Busch

Eins ist klar, der Schnee wird schneller weg sein als die drei alten Fernseher. Sie liegen zwischen ein paar Büschen an der Grenzstraße in Heidenau gegenüber dem Abzweig zum Lugturm. Offiziell auf Dohnaer Flur, sagt die Stadt Heidenau, für die sich das Problem damit erledigt hat. Anwohner und Spaziergänger wollen nur, dass der Müll verschwindet.
Doch auch das Landratsamt tut sich schwer. "Für die Beräumung sind Abfallerzeuger und -besitzer verantwortlich", heißt es. Nun ist ja eher nicht davon auszugehen, dass diejenigen, die die Fernseher dort "fallen ließen", sie wieder zurückholen. Doch nur, wenn sie, also die einstigen Eigentümer, nicht handeln, kann die Verwaltung Zwangsmittel einsetzen. Diese scheinen aber mehr Drohung zu sein als wirklich durchsetzbar. Und die Fernseher? Die liegen wohl noch eine Weile da.
Am Ende zahlen alle die Müllentsorgung
Ganz chancenlos ist die Suche nach Hinweisen auf die Müllbesitzer übrigens nicht, sagt der Abfallzweckverband. Die Müllforscher entdecken da öfter als man denkt Namen, Adressen oder andere Beweise, denen sie nachgehen.
Auf nochmalige Nachfrage stellt das Landratsamt dann doch eine zeitnahe Beräumung in Aussicht - sollte der Verursacher nicht ausfindig gemacht werden können. Davon ist in solchen Fällen auszugehen. Vorm Beräumen ist aber noch zu klären, ob es sich um eine öffentliche oder eine private Fläche handelt. In letzterem Fall hat der Eigentümer Pech. Der nämlich muss dann für die Entsorgung aufkommen, egal, wer ihm den Müll aufs Grundstück gekippt hat. Bei öffentlichen Flächen bezahlen die Entsorgung am Ende alle, und zwar bei der nächsten Kalkulation der Müllgebühren.
Mafa: Vom Sorgenkind zur neuen Mitte
Heidenaus Müll-Sorgenkind Nummer eins war bisher das Gelände der Mafa. Offiziell gab es jedoch dem Landratsamt zufolge voriges Jahr nur einen illegalen Müll-Fall in Heidenau. Die Mafa dürfte künftig dafür nicht mehr infrage kommen. Auf dem Gelände hat die Beräumung begonnen. Hier soll "Heidenaus neues Mitte" mit Wohn- und Geschäftshäusern sowie Schule und Kulturstätte entstehen.
Mehr Nachrichten aus Pirna und Heidenau lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.