SZ + Pirna
Merken

Kapitän „Toto“ Schneider verlängert Vertrag

Handball-Oberliga: Die SG Pirna Heidenau bindet acht Spieler für die neue Saison. Der Verband bricht die laufende Serie ab, die nicht gewertet wird.

Von Jürgen Schwarz
 2 Min.
Teilen
Folgen
Kapitän Torsten Schneider (rechts) und Christian Möbius werden auch in der Saison 2021/22 bei der SG Pirna Heidenau unter Vertrag stehen.
Kapitän Torsten Schneider (rechts) und Christian Möbius werden auch in der Saison 2021/22 bei der SG Pirna Heidenau unter Vertrag stehen. © Marko Förster

Ein Wellental der Gefühle erleben derzeit Uwe Heller und Dusan Milicevic, Geschäftsführer und Chefcoach des Handball-Oberligisten SG Pirna Heidenau. Einerseits wird die Saison 2020/21 in der Mitteldeutschen Handball-Oberliga nicht fortgesetzt, andererseits ermöglichte der Lockdown frühzeitig die Realisierung der anstehenden Vertragsgespräche.

Verlängert hat Kapitän Torsten Schneider und damit ein wichtiges Signal gesetzt. „Neben Toto haben auch Miran Valincic, Strahinja Vucetic, Christian Möbius, Robert Ultsch, Ben Elias Brucker, Robert Kurz und Niklas Waller bereits ihre Unterschrift unter den neuen Kontrakt gesetzt“, verrät Heller nicht ohne Stolz. Beginnen soll die neue Saison Ende August.

Sonder-Regelung für Nachwuchs

Die Frage, was mit der laufenden Serie geschieht, wurde Ende letzter Woche geklärt. Der Mitteldeutsche Handballverband bricht die Saison 2020/21 ab. Absolviert waren bisher nur sechs von 32 Spieltagen, die Mannschaft von Trainer Milicevic rangiert hinter Oberlosa und Freiberg auf dem dritten Tabellenplatz.

„Die zuletzt verlängerten Maßnahmen von Bund und Ländern über die nächsten Wochen hinweg und der damit verbundenen Unabwägbarkeiten für die Planung des Spielbetriebs lassen leider keine andere Entscheidung zu“, begründet der Verband den Abbruch in einer Pressemitteilung. Das aktuelle Spieljahr wird nicht gewertet, es gibt keine Absteiger aus der MDOL. Aufsteiger zur 3. Liga werden zugelassen, soweit die dritthöchste Spielklasse diese ausschreibt. Interessierte MDOL-Vereine können sich schriftlich melden. Sollten sich mehr als eine Mannschaft bewerben, wird die Rangfolge der Aufstiegskandidaten ausgespielt.

Sollte eine Öffnung der Hallen erfolgen, wird durch die Arbeitsgruppe Spieltechnik ein Spielbetrieb der Nachwuchs-Mannschaften der MDOL organisiert. Die Teilnahme ist freiwillig. Darüber hinaus denken die Verbandsverantwortlichen aktuell darüber nach, den Spielklassenbeitrag für die kommende Saison zu reduzieren. „Nach Rücksprache mit den aktuell betroffenen Vereinen zeigt sich, dass bisher alle zur Planung und Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der kommenden Saison 2021/22 bereitstehen“, heißt es in der Pressemitteilung.