Löbau. Es ist ein erneuter Versuch. Am Sonnabend soll ein Heißluftballon vom Zuckerplateau des Löbauer Messeparks in die Luft steigen. Das teilt Martin Noack mit, der unter dem Namen Radel-Martin ein besserer Begriff ist.
Der Ballon soll gegen 18 Uhr von der Erde abheben. „Voraussetzung sind günstige Wetterverhältnisse“, so Noack. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte dazu am besten der Wettergott angebetet werden. Denn damit der Ballon in die Lüfte gehen kann, darf es auf keinen Fall regnen und am Boden wenig windig sein. Wer schon immer einmal Aufrüstung und Abflug eines Heißluftballons aus der Nähe sehen wollte, kann sich das Prozedere am Sonnabend im Messepark ansehen.
Die Ballonfahrt an diesem Wochenende ist bereits der zweite Versuch, einen Ballon vom Zuckerplateau starten zu lassen. Zuletzt sollte das am Pfingstsonntag geschehen. Wegen widriger Wetterverhältnisse musste der Start damals abgesagt werden.
Das Projekt ist Teil der neuen Initiative „Wir bewegen aktiv & präsent“, teilt Martin Noack mit. Hinter diesem Slogan steckt ein Projekt, das zu Radwandern, Wandern, Stadtführungen und vielem mehr informieren und animieren soll. Zusammen mit der Stadt Löbau und dem Wanderclub Kleindehsa hat Noack die Initiative ins Leben gerufen. Sein Ziel ist es, mit kleinen Aktionen die Menschen aus der Oberlausitz aus dem Sessel zu locken. (ms)