Haselbachtal. Die Holzer sind los. Und nicht nur im Haselbachtal. Der kleine Verein um Chef Jens Opitz hat sich für die laufende Sommersaison wieder einiges vorgenommen. Hier klemmt die Säge also wahrhaftig nicht! Dazu ist man rührig, was die Heimatgemeinden betrifft. Hier bringt man sich gut ein. Nachdem die Kita in Bischheim im Frühjahr schon ihre Werkzeugwand erhalten hatte, gab es zur Einweihung der neu sanierten Gersdorfer Kita vor ein paar Wochen eine renovierte Sitzgruppe für die Kids im Außenbereich.
Und wenn es darum geht, mit Frohsinn die vielen Dorffeste der Region zu beleben, dann sind die Jungs und Mädels der Holzer schnell zur Stelle. Am 1. Mai folgten etwa 300 Besucher der Einladung in die Prelle zum Traditionsfest. Zum Kindertag am 1. Juni war man im Kamenzer Stadtbad vertreten. „Wir zählten da mindestens 350 Kinder an unserem Stand“, so Chef Jens Opitz. Ein paar Wochen später, am 21. Juni weilte man mit dem Säge- und Spielstand beim Kreisfamilientag im Panschwitzer Kloster. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich dahin immerhin mehr als 6000 Gäste auf den Weg. „Gegen 15 Uhr gab es plötzlich einen großen Auflauf an unserem Stand, denn die Vizeweltmeister im Holzwettsägen aus Österreich kamen spontan auf einen Besuch bei uns vorbei“, so Opitz. Auch die Sächsische Erntekönigin und die Sächsische Weinkönigin gaben sich an diesem Tag die Ehre. Am 24. Juni fuhren die „Holzer dann nach Kulmbach, um beim ultimativen Bierkenner-Test teilzunehmen. „Wir holten uns dort immerhin zwei Diplome als Beste“, freuen sich die Haselbachtaler heute noch einen Monat später. Und beim Dorffest in Zeißholz holten sie sich kürzlich den ersten Platz beim Quiz „Schätz die Cents“. Weitere wichtige Einsätze folgen! (if)