Pirna
Merken

Himmelfahrt fahren mehr Züge

Eine gute Nachricht für alle Ausflügler - am Feiertag sind zusätzliche Züge nach Altenberg und in die Sächsische Schweiz unterwegs.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Am Donnerstag - dem Männertag - sind mehr Züge im Einsatz.
Am Donnerstag - dem Männertag - sind mehr Züge im Einsatz. © Archiv/dpa/Robert Michael

Die Lockerungen der Beschränkungen in der Corona-Krise machen es möglich: Viele planen am Himmelfahrts-Feiertag einen Ausflug in die Sächsische Schweiz oder das Osterzgebirge. Und auch der Verbund, die S-Bahn Dresden und die Mitteldeutsche Regiobahn reagieren damit auf die erwartete höhere Nachfrage, so Christian Schlemper, Pressesprecher der VVO. 

So sind an diesem Donnerstag in Richtung Sächsische Schweiz sowie auf der Müglitztalbahn zusätzliche Züge unterwegs. „Wir möchten Ausflügler mit ausreichend Platz in den Zügen an ihre Ziele bringen“, erläutert Lutz Auerbach, Abteilungsleiter für Verkehr im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Zusätzlich zu den extra Zügen fahren daher einige der regulären S-Bahnen mit einem fünften Wagen“. 

Die Zusatzzüge in die Sächsische Schweiz fahren zwischen dem Dresdner Hauptbahnhof und Schöna und halten an allen Stationen. Ein Zug fährt 9.50 Uhr vom Dresdner Hauptbahnhof elbaufwärts, der zweite setzt sich 10.20 Uhr in Bewegung. Auch zurück nach Dresden verkehren für die Ausflügler Zusatzzüge der S-Bahn. Ein Zug verlässt Schöna um 16.25, der zweite Bad Schandau um 16.57 Uhr in Richtung Landeshauptstadt. „Diese zusätzlichen Züge sind besonders für die Dresdner, die ihr Fahrrad mitnehmen möchten, eine Alternative“, erläutert Lutz Auerbach.

Zwischen Dresden und dem Osterzgebirge ist der WanderExpress unterwegs. In 65 Minuten gelangen die Fahrgäste vom Zentrum der Landeshauptstadt nach Geising und Altenberg. Die Hinfahrt startet um 10.05 Uhr am Hauptbahnhof, die Rückfahrt um 17.18 Uhr in Altenberg. (SZ)

Mehr Informationen zu Fahrplan und Tarif gibt es bei allen Verkehrsunternehmen im VVO, im Internet unter www.vvo-online.de und an der InfoHotline unter 0351/ 852 65 55.

Noch mehr Nachrichten aus Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz.