Hoyerswerda
Merken

Hofkonzert im Pflegeheim in Bernsdorf

Eine Gruppe von Hornisten der Dresdner Philharmonie erfreute die Bewohner und Mitarbeiter.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Die Bewohner und Mitarbeiter des ASB-Pflegeheims „Am Schmelzteich“ lauschten gestern den Musikern der Dresdner Philharmonie bei deren Gastspiel in Bernsdorf im angemessenen Abstand im Garten sitzend oder auch vom Fenster aus.
Die Bewohner und Mitarbeiter des ASB-Pflegeheims „Am Schmelzteich“ lauschten gestern den Musikern der Dresdner Philharmonie bei deren Gastspiel in Bernsdorf im angemessenen Abstand im Garten sitzend oder auch vom Fenster aus. © Foto: Gernot Menzel

Bernsdorf. Das ASB-Pflegeheim „Am Schmelzteich“ in Bernsdorf war gestern die zweite Station einer Konzerttour von Musikern der Dresdner Philharmonie. Gestartet worden war die Aktion #phil_unterwegs des Klangkörpers tags zuvor im ASB-Seniorenheim „Am Gorbitzer Hang“ in Dresden. „Die Bewohner waren ganz begeistert und haben zum Teil mitgesungen“, berichtete ASB-Pressesprecherin Sabine Mutschke. Auch gestern Vormittag in Bernsdorf hatten die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses ihre Freude am musikalischen Gastspiel. Eine Gruppe von Hornisten der Dresdner Philharmonie (Dietrich Schlät, Friedrich Kettschau, Margherita Lulli und David Coral) brachten Bearbeitungen bekannter Volkslieder und volkstümlicher Melodien, aber auch klassische Stücke zu Gehör. Das Publikum dankte mit Applaus.

„Die Initiative #phil_unterwegs richtet sich vor allem an medizinische Einrichtungen, Pflegeheime und ähnliche Institutionen, deren Bewohner zum Schutz vor dem Coronavirus besonders strikten Einschränkungen unterliegen. Die Musikerinnen und Musiker spielen jeweils im Hof, auf einer Wiese oder auf anderen gebäudenahen Plätzen mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen“, so Dr. Claudia Woldt, die Pressesprecherin der Dresdner Philharmonie. Und Peter Großpietsch, der Geschäftsführer der ASB Dresden & Kamenz gGmbH, erklärt: „Seit dem 16. März müssen unsere Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur auf Besuch, sondern auch auf ihre beliebten Kulturveranstaltungen verzichten. Musik erleben sie momentan nur allein in ihrem Zimmer oder über den Heimrundfunk. Das musikalische Ständchen des Hornquartetts ist daher eine wunderbare Abwechslung, und wir freuen uns sehr über die Initiative der Dresdner Philharmonie. Musik ist gerade bei Demenz eine wichtige Brücke zu den Betroffenen und lässt sie spürbar aufleben. Daher ein großes Dankeschön auch im Namen der Bewohner und des ganzen Teams!“ (pm/rgr)