Holzschuppen in Bautzen niedergebrannt

Bautzen/Schwepnitz. In einer Kleingartenanlage in Bautzen ist am Sonnabend gegen 18 Uhr ein Holzschuppen niedergebrannt. Etwa eine Stunde lang dauerten die Löscharbeiten in der Preuschwitzer Straße, sagte die Polizei auf Anfrage. Warum das Feuer entstand, ist derzeit noch unklar. Der Schuppen in den Ausmaßen von drei mal vier Metern konnte nicht gerettet werden, die Feuerwehr konnte lediglich das Übergreifen der Flammen auf umliegende Gärten verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers verhindern. Bei dem abgebrannte Schuppen soll leer gewesen sein, der entstandene Schaden beläuft sich deshalb nur auf etwa 250 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Auch in Schwepnitz brannte es am Sonnabend. Gegen neun Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Brackenweg gerufen. Dort hatte Müll im Dachboden eines Mehrfamilienhauses Feuer gefangen. Die Bewohner mussten das Haus verlassen, Verletzte gab es nicht. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Zeugen gesucht: Wer legte Steine auf die Gleise?
Bautzen. Gleich dreimal hielten sich in den vergangenen Tagen Kinder auf Bahngleisen Nahe der Bautzener Adolph-Kolping-Straße auf. Das teilte die Bundespolizei mit. Einmal bauten die Kinder dabei Hindernisse aus Schottersteinen auf den Schienen an einer Stelle, an der die Züge sonst etwa mit 120 km/h fahren. Teilweise musste der Zugverkehr deshalb eingestellt werden. Ein erstes Mal sollen die Kinder am Dienstag an den Gleisen gewesen sein und Steine auf die Züge geworfen haben. Am Mittwoch sollen die Kinder dann um kurz nach 17 Uhr besagte Hindernisse gebaut haben. Am Freitag hat ein Bürger dieselben Kinder wiedererkennt, abermals nahe den Gleisen.
Bei den Kindern soll es sich um drei Jungen im Alter von etwa acht bis zehn Jahren handeln. Die Bundespolizei ermittelt jedoch wegen gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr und weist nochmals auf die Gefährlichkeit des Aufenthaltes an und im Gleis hin.
Die Polizei sucht nun Zeugen. Hinweisgeber werden gebeten, sich an die Bundespolizeiinspektion Ebersbach zu wenden: 03586 / 76020.
Berauscht und betrunken mit dem Auto unterwegs
Bautzen. Bei einer Verkehrskontrolle hat die Polizei in Bautzen am Freitagvormittag in der Steinstraße einen 27-jährigen Autofahrer angehalten. Ein Drogentest vor Ort zeigte: Der Mann hatte mutmaßlich Amphetamine zu sich genommen. Ein Bluttest soll nun den Verdacht bestätigen.
Am selben Tag gegen 23 Uhr nahmen die Polizisten bei einer weiteren Kontrolle Alkoholgeruch im Atem eines Autofahrers wahr. Ein Test ergab einen Wert von 1,02 Promille im Atem des 55-Jährigen. Beide Männer erwartet ein Bußgeld.
Versuchter Diebstahl und Einbruch in Malschwitz
Malschwitz. Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen versucht, eine Rüttelplatte zu stehlen. Die Tat fand im Zeitraum von etwa 4 bis 6 Uhr in der Preititzer Straße in Malschwitz statt. Bei dem Diebstahlversuch wurden eine Holzbank und eine Umfriedung beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro. In der Nacht von Freitag zu Samstag sind Unbekannte, ebenfalls in Malschwitz, in eine Lagerhalle in der Fabrikstraße eingebrochen. Dort stahlen sie ein Motorrad, ein Notstromaggregat und ein Starkstromkabel. Der Schaden beziffert sich auf etwa 3000 Euro.
Polizei schnappt gesuchte Diebe
Königshain. Bei einer Kontrolle auf der A4 hat die Polizei am Freitag zwei Diebe gefasst. Aufmerksam wurde die Polizei auf die Männer, weil sie mit einem nicht gemeldeten Kennzeichen auf der Autobahn fuhren. Als die Polizei die Männer kontrollieren wollte, bremste der Fahrer des Autos unmittelbar nach dem Tunnel Königshainer Berge ab und verließ die Autobahn über einen Wirtschaftsweg. Dabei durchfuhr der Mann einen Wildzaun. Weil sich das Auto auf einem Waldweg festfuhr, flüchteten die Männer zu Fuß weiter. Kurz darauf konnten die beiden durch herbeigerufene weitere Polizisten gestoppt werden. Die Ermittlungen der Polizei zeigten: Das Auto war bereits im Februar in Polen als gestohlen gemeldet worden. In dem Auto befanden sich nach Polizeiangaben zahlreiche Baumaschinen, die bei Einbrüchen in Magdeburg gestohlen worden sein sollen. Eine der beiden Männer wurde bereits mit Haftbefehl gesucht. Die beiden 31 und 32 Jahre alten Männer standen unter Einfluss von Amphetaminen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen eingeleitet.
Polizei sucht Zeugen von Beinahe-Unfall
Bautzen. Die Polizei bittet Personen, die am Sonnabendmorgen gegen 7 Uhr Zeugen eines Beinahe-Unfalls waren, sich beim Autobahnpolizeirevier zu melden. An der Kreuzung Thomas-Müntzer-Straße / Löbauer Straße soll ein Autofahrer bei Rot links abgebogen sein. Um einen Unfall zu vermeiden, mussten andere Autofahrer stark bremsen. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Fast-Unfallverursacher festnehmen, der 76 Jahre alte Mann besaß keine Fahrerlaubnis.
Zeugen werden gebeten, sich unter der 03591/3670 beim Bautzener Autobahnpolizeirevier zu melden. (SZ)