Von Marko Förster
Pirna. Alarm für die Feuerwehren von Pirna am Sonnabendmorgen kurz nach 5 Uhr. Die Kameraden wurden nach Pratzschwitz zur Straße „Am See“ alarmiert. Vor Ort angekommen fanden sie auf einen Grundstück einen brennen Holzstapel an einer Garage vor. Schnell wurde das Feuer gelöscht, ehe es sich weiter ausbreiten konnte. Warum das Holz Feuer fing, ermittelt nun die Polizei. Möglicherweise war der Brand von einer Mülltonne ausgegangen und war dann übergegriffen. Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert und somit Schlimmeres verhindert. Im Einsatz waren 38 Kameraden der Hauptwache Pirna, Copitz, Graupa und Birkwitz-Pratzschwitz.

Am Mittag kurz nach 12 Uhr brannte es in Dohma „Zum Heideberg“. Dort stand ein Heuschuppen von cirka drei mal fünf Meter in Flammen. Die Kameraden waren schnell vor Ort, weil sie wegen der 48-Stunden Aktion in der Nähe des Gerätehauses waren und schnell ausrücken konnten. Das Feuer wurde umgehend unter Kontrolle gebracht. Im Einsatz waren die Wehren von Dohma, Cotta, Neundorf und der Hauptwache Pirna. Drei Trupps unter Atemschutz löschten schließlich das Feuer. Ein Feuerwehrmann hat sich im Einsatz die Hand geprellt. Die Polizei war vor Ort. Die Ursache ist unklar.