SZ + Hoyerswerda
Merken

Das soll der neue Wirtschaftshof leisten

Bessere Bedingungen für die Mitarbeiter, effizientere Abläufe, kurze Wege und ein wichtiger Schritt zur Zooerweiterung sollen jetzt geschaffen werden.

Von Uwe Schulz
 5 Min.
Teilen
Folgen
Christian Trunsch, der Technische Leiter des Zoos Hoyerswerda, und Arthur Kusber, Geschäftsführer der Zoo-, Kultur- und Bildung gGmbH sind mit den Plänen für den Umbau des Gehöfts Am Haag 13a zum künftigen Wirtschaftshof des Zoos bestens vertraut.
Christian Trunsch, der Technische Leiter des Zoos Hoyerswerda, und Arthur Kusber, Geschäftsführer der Zoo-, Kultur- und Bildung gGmbH sind mit den Plänen für den Umbau des Gehöfts Am Haag 13a zum künftigen Wirtschaftshof des Zoos bestens vertraut. © Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Wer auf dem Hof des gelben Klinkerbaus mit dem ausgebauten Mansarddach steht, der kann die Kolkraben des Zoos Hoyerswerda hören. Sie haben ihre Voliere nur wenige Meter entfernt von dem Gehöft Am Haag 13a. Die Zoo, Kultur und Bildung gGmbH konnte es vor einigen Jahren käuflich erwerben und plant, hier in wenigen Monaten mit dem Umbau zum zentralen Wirtschaftshof für den Zoo beginnen zu können. Und das im Rahmen des Strukturwandels der Kohleregionen.

Ihre Angebote werden geladen...