Hoyerswerda
Merken

Handballer starten in die Saison – ohne Handball

Hoyerswerdaer LHV-Männer starten in die neue Handball-Saison 2020/2021

 3 Min.
Teilen
Folgen
Der Trainingsauftakt war ein abwechslungsreiches Programm.
Der Trainingsauftakt war ein abwechslungsreiches Programm. © Archivfoto: Gernot Menzel

Hoyerswerda. Es war der 29. Oktober 2020, als sich die Männer des LHV, des Lausitzer Handball-Vereins Hoyerswerda, das letzte Mal zum gemeinsamen Training trafen. Dann: Corona-Pause; Saisonabbruch, auch der Sachsenliga, in der der LHV so hoffnungsvoll begonnen hatte. Es gab keinerlei sportliche (End-) Resultate; alles war auf Null gestellt. Nun richten sich die Blicke aber wieder optimistisch nach vorn, und so waren auch alle froh, als sie sich am Donnerstag letzter Woche nach so langer Zeit endlich wieder sahen. Die LHV-Trainer Conni Böhme und Torsten Tschierske hatten zum Trainingsauftakt geladen und fast alle kamen: Bis auf Christian Herzer und Dario Feuerriegel, die auf Grund von dienstlichen Verpflichtungen beziehungsweise wegen Krankheit nicht teilnehmen konnten, war der Kader komplett.

Nach der Eröffnung ging es erst einmal gut fünf Kilometer auf die Laufstrecke zur Erwärmung. Im Anschluss folgte das traditionelle Fußballspiel Jung gegen Alt. Am Ende im strömenden Regen, hatten alle trotzdem viel Spaß und die „Alten“ konnten sich gegen die jüngeren Mannschaftsmitglieder durchsetzen. Da brutzelten schon die Bratwürste auf dem Grill, denn das „Versorgungsteam Sonntag“ hatte sich dankenswerterweise wieder um die kulinarische Betreuung gekümmert.

21. August und 25. September

Im Anschluss gab es lange Gespräche. Man merkte allen an, dass sie heiß sind auf die kommende Saison. Diese beginnt am 25. September mit einem Heimspiel gegen Germania Zwenkau. Auch die erste Runde im Sachsen-Pokal wurde bereits ausgelost. Hier hatte der LHV kein großes Losglück und muss auf die fast längste Reise – am 30. Oktober geht es nach Zwönitz. Kurioserweise ist dies zwei Wochen später dann erneut das Ziel, wenn die Teams im Punktspiel aufeinander treffen.

Bis es dazu kommt, müssen die Männer aber erst einmal schwitzen: „Nach der langen Pause ist die athletische Vorbereitung natürlich ganz besonders wichtig. Bis in den August hinein werden die Spieler daher auch keinen Handball zu Gesicht bekommen“, skizziert Trainer Conni Böhme die kommenden Wochen. Allerdings hat er auch gleich noch ein paar Infos für die Fans: „Nach dem Erfolg im letzten Jahr planen wir auch dieses Mal wieder eine Schnipsel-Jagd für die Mannschaft. Und am 21. August können wir uns dann hoffentlich alle wieder in der Halle treffen, wenn wir zu unserem Vorbereitungsturnier einladen.“

Es geht also endlich wieder los und die Vorfreude steigt bei allen: Spielern, Trainern, Betreuern, Fans, Sponsoren und Freunden. Zum ersten Wiedersehen von allen wird es schon am nächsten Sonntag (18. Juli) kommen, wenn der LHV sein Sport- und Vereinsfest feiert. (LHV)