23 Momentaufnahmen aus der Ukraine

Hoyerswerda. Entsetzen und Idylle liegen nur wenige Pinselstriche voneinander entfernt. UkrainerInnen, die dem Krieg in der Heimat entronnen sind und in Hoyerswerda eine Zuflucht gefunden haben, haben auf Malkarton festgehalten, was sie bewegt: in düsteren und heiteren Farben, symbolisch-mystisch oder naturalistisch; schildernd das mit Schrecken Durchlebte oder Erinnern an glücklichere Tage, an Heimat – das alles ist auf den 23 Bildern zu sehen, die seit Donnerstag im H-&-M-Lichthof (später auch im C-&-A-Lichthof) des Hoyerswerdaer Lausitz-Centers am Lausitzer Platz gezeigt werden.
Mindestgebot 30 Euro
Entstanden sind diese Bilder im Format von 18 x 13 bis 40 x 40 Zentimetern in – Hoyerswerda. Geschaffen wurden sie von seit dem 24. Februar, seit dem russischen Angriff auf die Ukraine, in Hoyerswerda Angekommenen. Zu (fast) jedem Bild gibt es eine Geschichte. Übersetzt (siehe rings-um) hat die Texte Evgenia Ruban, die die Schirmherrschaft über die Ausstellung hat – und über die finale Versteigerung. Am 28. Mai, einem Sonnabend, sollen die Bilder ab 15 Uhr auf der Lausitz-Center-Bühne vor Intersport versteigert werden. Auktionäre werden sein Evgenia Ruban und ihr Ehemann, Hoyerswerdas Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh; moderieren wird Lausitz-Center-Manager Dieter Henke. Das Mindestgebot für ein Bild liegt bei 30 Euro; der letztlich erzielte Gesamtbetrag wird vom Lausitz-Center „aufgerundet“ und kommt wieder ganz direkt den in Hoyerswerda gestrandeten Ukrainern zugute.
P.S.: Ab dem 19. Mai wird die Ukraine-Ausstellung überdies im C-&-A-Lichthof flankiert von Werken der diesmaligen Hoyerswerdaer Kinder-und-Jugend-Galerie.