Schwarzkollm. Mit der letzten Vorstellung am Sonntagabend endeten die diesjährigen Krabat-Festspiele. Intendant Peter Siebecke von der Agentur 0351 verrät, dass es erneut einen Besucherrekord gab. 12.800 Menschen wohnten rein rechnerisch in diesem Jahr dem Stück „Krabat – Im Schatten der Vergangenheit“ bei. Zu Spitzenzeiten waren 85 Darsteller bei einer Aufführung dabei, insgesamt wird von 300 beteiligten Personen gesprochen. Das jüngste Ensemblemitglied ist erst sieben Jahre alt. 16 Mal wurde das Stück von Regisseur Alexander Siebecke auf dem Gelände der Krabat-Mühle Schwarzkollm aufgeführt. Immer vor Ort mit dabei waren zur Absicherung Feuerwehr und DRK. Und ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer – auch aus dem Hoyerswerdaer Ortsteil – wären die Festspiele kaum möglich. Im nächsten Jahr soll es eine Fortsetzung geben.
- Lokales
- Dynamo
- Sachsen
- Politik
- Wirtschaft
- Feuilleton
- Deutschland & Welt
- Sport
- Leben & Stil
- Podcasts
- Beilagen und Magazine
- Rätsel
- Stars im Strampler
-
Unternehmenswelten
- Unternehmenswelten
- City-Apotheken Dresden
- DDV Lokal
- Elbgalerie Riesa
- Hochschule Zittau/Görlitz
- HOLDER - Fachgroßhandel
- Holz Rentsch
- Küchen-Profi-Center Hülsbusch
- Küchenhaus Hillig
- Küchenzentrum Dresden
- LandMAXX - Baumärkte und Baustoffzentren
- Multimöbel
- njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks
- Schlösserland Sachsen - voller Highlights und Zauber
- StadtApotheken Dresden
- sz-Reisen
- VARO Direct
- Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
- Zoo Dresden
- Themenwelten
- Login
- Registrieren
- Merkliste
- Meine Rechnungen
- Mein Abo
- Passwort ändern
- Abmelden
- Abo
- E-Paper
- Newsletter
- Push-Mitteilungen
- Impressum
-
Portale & Anzeigen
- Portale & Anzeigen
-
Portale
- Augusto-Sachsen
- DAWO-Dresden
- SZ Immo
- SZ Jobs
- SZ Lebensbegleiter
- SZ Partnersuche
- SZ Pinnwand
- SZ Trauer
- Wirtschaft-in-Sachsen
-
Anzeigen
- Anzeige schalten
- Mediadaten
- Shops