Von Conni Böhme
Hoyerswerda. So langsam gehen einem die Superlativen aus, wenn man über die VBH-Handball-Grundschulliga berichtet. Wurde schon beim ersten Turnier in diesem Schuljahr ein neuer Besucher- und Teilnehmerrekord erzielt, so wurde dieser am Sonntag in der Sporthalle des BSZ „Konrad Zuse“ in Hoyerswerda beim zweiten sportlichen Vergleich noch einmal getoppt. Mehr als 120 Kinder spielten auf den zwei parallelen Handballfeldern, und auch auf den Tribünen und den zur Verfügung gestellten Bänken war kaum ein Platz frei.
Wird die Halle bald zu klein?„Wir freuen uns, dass dieses Event so einen enormen Zulauf findet“, freute sich auch Gesamtleiter Conni Böhme. „Wir wurden schon gefragt, ob wir nicht eine größere Halle haben“, fügte er lachend hinzu. Das hätte er gleich mit Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh besprechen können, der den Tag mit im BSZ „Konrad Zuse“ verbrachte und bei der Siegerehrung mitwirkte. Bei dieser gab es natürlich wieder nur Sieger und nur erste bis dritte Plätze.
Bis es soweit war, zeigten die Kinder wieder tolle Leistungsfortschritte gegenüber dem ersten Turnier. Erstmals, nach vielen Jahren Pause, war die Grundschule „Hans Coppi“ aus Lauta wieder mit dabei. Grund ist sicher auch, dass mit Tobias Sieber eine langjährige LHV-Größe dort als Lehrer tätig ist. Und die Lautaer Kinder hatten viel Spaß bei ihrem ersten Einsatz, waren aber auch ganz schön aufgeregt.
Unterstützung auf den Rängen
Das gleiche Gefühl hatten ihre Altersgenossen von der Grundschule „Am Knappensee“ aus Groß Särchen beim ersten Turnier gehabt. Sie waren am Sonntag wieder mit dabei und kannten schon die Abläufe und hatten natürlich wieder ihre große Unterstützung auf den Rängen mit.
Auf den Feldern waren packende Spiele bei den dritten und vierten Klassen zu erleben. Am Ende hatte hier diesmal die „Handrij Zejler“ Grundschule aus Hoyerswerda die Nase knapp vor der Hoyerswerdaer Grundschule „Am Park“. Auf dem 3. Platz folgten alle anderen Grundschulen: Grundschule „An der Elster“ Hoyerswerda; Grundschule „Hans Coppi“ Lauta; Grundschule „Am Knappensee“ Groß Särchen; Grundschule „Lindenschule“ Hoyerswerda; Grundschule „Am Park“ II Hoyerswerda.
Und auch die Erst- und Zweitklässler zeigten bei ihrem Turnier deutliche Entwicklungen. Es ist schon erstaunlich, was die „Kleinen“ innerhalb von gerade mal zwei Monaten alles dazu gelernt haben. Dafür gab es dann auch nach gut vier Stunden Turnier viel Applaus von den Rängen bei der Siegerehrung. Aber auch die Kinder spendeten viel Applaus als Dank für ihre Trainer und die vielen Helfer vom SC und LHV Hoyerswerda bei dem Turnier.
Kleine Extras und Überraschungen
Am Ende waren allen geschafft aber glücklich. Gleichzeitig steigt aber auch die Vorfreude auf das nächste Turnier am 7. Mai, denn das ist dann das große Finale in diesem Schuljahr, und da können sich alle Teilnehmer der VBH-Handball-Grundschulliga auf viele kleine Extras und Überraschungen freuen. Bis dahin heißt es aber, weiter fleißig in den Handball AG’s der Grundschulen zu trainieren.