Hoyerswerda. Temperaturen dauerhaft und langzeits im zweistelligen Minus-Grad-Celsius-Bereich – reichen da die in den wohl zehn letzten milden Winter eher lax betriebenen Vorbereitungen auch jetzt für eine sichere Auto-Fahrt? Im Autohaus Kieschnick in Hoyerswerda gab’s eine klare Antwort: Wer den Zyklus jahreszeitlicher Inspektionen in der Werkstatt, Räderwechsel, Lichttest und Batterie-Check absolviert hat, ist (fast) auf der sicheren Seite. Kann man die Batterie nicht autark (nach)laden, sollte man eine Tour von wenigstens einer halben Stunde absolvieren, auf dass die Lichtmaschine den Akku wirksam stärkt. Wer sich nicht sicher ist, sollte in der Werkstatt prüfen lassen, ob das Kühlwasser unbedingt frostfest ist. Das Scheibenwaschanlagen-Wasser sollte mit (an der Tankstelle erhältlichem) Frostschutzmittel auf -30ºC ertüchtigt werden. Eine Decke (wärmende Hilfe bei Staus) gehört an Bord; Eiskratzer (besser: Scheiben-Enteiser-Spray) dito. Der Zeitplan für die Fahrt muss großzügig bemessen sein – und eine Schlossspray-Dose in der Jackentasche kann nicht schaden.
