Hoyerswerda
Merken

Kampfgeist der LHV-Handballer wird belohnt

Ergebnisse von Sportlern aus Hoyerswerda

 3 Min.
Teilen
Folgen
Wolfgang Oehme (141) und Angela Grüneberg (140) überquerten gemeinsam die Ziellinie auf dem Marktplatz beim 24. Citylauf in Senftenberg.
Wolfgang Oehme (141) und Angela Grüneberg (140) überquerten gemeinsam die Ziellinie auf dem Marktplatz beim 24. Citylauf in Senftenberg. © Foto: Manfred Grüneberg

Handball-Sachsenliga Männer

KJS-Club Dresden - LHV Hoyerswerda 28:29 (15:15).

Am Samstag waren die LHV-Männer von Coach Petr Masat bei KJS Dresden zu Gast. Doch schon bei der Vorbereitung auf das Spiel sollte klar werden, dass der Gastgeber einige Register zieht, die man nicht auf der Rechnung hatte. Der Zugang zur Halle wurde bei Ankunft noch verwehrt. Während der Kabinenansprache wurde über die dort vorhandenen Lautsprecher Musik abgespielt: Alles eher ungewöhnliche Bedingungen für die LHVer.

Wer nun aber dachte, dass der LHV schlecht ins Spiel starten würde, der wurde eines Besseren belehrt. Durch Tore von Leon Burmeister und Alexander Canbek ging der LHV schnell 3:0 in Führung. Diese Führung konnte bis zur 15. Spielminute sogar ausgebaut werden, hier traf Tom Baugstatt zum 10:5 aus Sicht der Gäste vom 7-Meter-Punkt. Doch es folgte die wohl schlechteste Phase im Spiel für den LHV. Der Angriff wirkte nervös, die Deckung war alles andere als stabil, und auch die Torhüter bekamen kaum einen Ball zu greifen. Infolgedessen konnten die Gastgeber bis zur Halbzeit ausgleichen und im Anschluss bis zur 37. Minute sogar auf 21:16 davonziehen. Zwei Punkte für den LHV lagen in ganz weiter Ferne, doch die Mannschaft motivierte sich. So kam man Tor um Tor heran und konnte durch zwei sicher verwandelte Siebenmeter von Fabian Knofe sogar wieder mit einem Tor in Führung gehen. Die Dresdner schafften noch zwei Mal den Ausgleich, doch wieder war es Fabian Knofe, der mit dem 29:28 den letzten Treffer der Partie markierte. Es folgte noch ein Angriff von KJS, den man mit vollem Einsatz verteidigte und so am Ende einen glücklichen, aber auch hart erkämpften Auswärtssieg feiern konnte. (lhv)

LHV: Kastner, Schacht - Köppner, Altmann (3), Krahl, Burmeister (2), Knofe (6/4), Nitzsche, Canbek (3), Untermann, Tom Baugstatt (6/5), Biele (2), Tim Baugstatt (7)

Handball-Verbandsliga Frauen

ESV Dresden - SC Hoyerswerda 33:18 (14:8).

Die Hoyerswerdaer gingen mit dem klaren Ziel ins Spiel, zwei Punkte zu holen und das Fiasko vom ersten Saisonspiel wiedergutzumachen. Dies gelang zunächst bedingt. Bis zur 13. Minute konnte sich keine der Mannschaften deutlich absetzen und es stand 5:5. Durch eine Zeitstrafe beim SC konnte der ESV einen leichten Vorsprung gewinnen und ging mit einem Tor in Führung. Die Dresdnerinnen spielten sich in einen Rausch, der durch zwei weitere 2-Minuten-Strafen des SC unterstützt wurde. Zur Halbzeit lagen die Gastgeberinnen mit 14:8 in Führung. Kaum standen die Mannschaften wieder auf der Platte, ging der ESV-Torreigen weiter. Der Vorsprung wuchs. Daran konnte auch Charlott Fischer nichts ändern, die mit zehn Treffern die Top-Torschützin des SC war. Zum Schluss stand es 33:18 für den ESV. (JöW)

SC Hoyerswerda: Joanne Grimm (2), Leonie Klösel (1), Greta Schmidt, Wibke Gahrig, Marie Grabsch, Monique Meißner (1), Zoe Zschippang, Alena Piwarz, Charlott Fischer (10), Nicole Seidel, Marie Rubin, Nadine Krebs (1), Lea Schwarzbach (1), Nelly Paßkönig

Laufsport

Citylauf Senftenberg.

Wenn der Sport mit viel Freude gelebt wird, dann sind Erfolge auch abseits von Spitzenleistungen erlebbar. Unter den 252 Teilnehmern des 24. Citylaufes in Senftenberg waren auch die Sportler vom Lauftreff Lausitz (LTL) Wolfgang Oehme und Angela Grüneberg. Ihren 5-km-Lauf beendeten sie gemeinsam strahlend in 36 Minuten. Der 75-Jährige kann demnächst auf eine 35-jährige Lauf-Karriere zurückblicken – er ist Gründungsmitglied des Marathonteams Hoyerswerda und hat 39 Marathons erfolgreich bestritten). Angela Grüneberg läuft seit zehn Jahren beim Lauftreff Lausitz und liegt aktuell in der Niederlausitzcup-Wertung auf Platz 5 in der Altersklasse W 60. Warum der LTL auch in diesem Jahr beste Chancen auf den Pokalsieg hat, widerspiegelten die Gesichter der beiden beim Zieleinlauf. Mitten auf dem Marktplatz von Senftenberg finishten 22 LTL-Sportler, von denen jetzt bereits 14 Teilnehmer die geforderte Qualifikationsnorm (mindestens 7 Wettkämpfe) für den Niederlausitzcup erreicht haben. (mfg)