Hoyerswerda. Die Freien Wähler im Stadtrat regen Veränderungen an der im Mai beschlossenen und seit August gültigen Nutzungs-, Vergabe- und Gebührensatzung für Sportanlagen an. „Es hat sich gezeigt, dass da Sachen dabei sind, die in der Praxis leider nicht so gut laufen und deshalb unserer Meinung nach geändert werden müssen“, begründete Fraktionschef Ralf Zeidler am Dienstag einen Antrag. So solle die ermäßigte Gebühr für Kinder- und Jugendtraining von fünf auf zwei Euro pro Kopf verringert werden. Gegenüber der bisher kostenfreien Nutzung gingen allein die beiden größten Vereine der Stadt aktuell von knapp 40.000 Euro Mehrkosten pro Schuljahr aus. Der eigentlich erfreuliche Umstand, dass zuletzt ein Zuwachs an Kindern bis zehn Jahren registriert worden sei, bereite nun diesbezüglich Kopfschmerzen.
Die aktuelle Begrenzung der Ermäßigung für Kinder und Jugendliche auf die Zeit bis 18 Uhr wollen die Freien Wähler bis auf 20 Uhr ausdehnen. Schließlich würden, da viele Trainer ehrenamtlich neben der Arbeit tätig sind, auch viele Übungseinheiten erst später beginnen, sagte der Fraktionsvorsitzende zur Begründung. Zudem reichten die 15 Minuten, die die Satzung zur Nutzung der Umkleiden und Duschen vor und nach dem Vereins-Training vorsehe, insbesondere für Kinder nicht aus. Man schlage stattdessen 30 Minuten vor.
Ferner solle die Gebühr, die für die Nutzung der Sozialtrakte in Jahnstadion und Sportforum verlangt wird, gestrichen werden. Schließlich, so Zeidler, gebe es so etwas für Sporthallen ja auch nicht: „Das stellt unserer Meinung nach eine Ungleichbehandlung dar.“ Daher sollten die entsprechenden Kosten, wie bei den Hallen auch, in der allgemeinen Nutzungsgebühr einkalkuliert sein. Der Freie-Wähler-Antrag muss nun beraten werden.