Rekordverdächtig viele auf den Beinen

Von Johann Tesche
Zeißig. Organisiert vom Zeißiger Jugendclub zogen am vergangenen Sonnabend insgesamt 76 Zamperer in tollen Verkleidungen durch Zeißig, darunter Männer, Frauen und viele Jugendliche. Los ging es am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Zeißig in Richtung Dorfteich und Spielplatz. Elvira Schuba, deren Hof das bunte Völkchen unterwegs auch einen Besuch abstattete, erinnerte sich, dass es nur Ende der 1990er-Jahre beim ersten Zampern der Frauen in Zeißig mehr Teilnehmer gab.
Angeführt von den sogenannten Straußenmännern in sorbischer Tracht, unter ihnen auch zwei Frauen, ging es von Haus zu Haus. Mit unterwegs war die Königswarthaer Blaskapelle. Neben Geld wurden auch Eier gesammelt, die beim abendlichen Abschluss im Saal des Feuerwehrgerätehauses gebraten auf den Tisch kamen.