Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern beachten

Bautzen/Görlitz. Die Polizeidirektion Görlitz hat zur Steigerung der Verkehrssicherheit im Rahmen einer sachsenweiten Aktion Aufkleber für ihre Streifenwagen erhalten. Diese sollen auf den nötigen Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern hinweisen, der innerorts 1,50 Meter beträgt. Mit den Aufklebern werden die geplanten Schwerpunktkontrollen im Monat Mai zum Thema „Zweiradverkehr“ unterstützt.
Hintergrund: In der Polizeidirektion Görlitz waren in den vergangenen drei Jahren bei fast 30 Prozent der Verkehrsunfälle mit Personenschaden Radfahrer beteiligt und fast immer die Leidtragenden. Bei motorisierten Zweirädern, also Mokicks und Motorrädern, waren es fast 15 Prozent, heißt es in der Mitteilung der Polizeidirektion weiter. Ein ähnliches Unfallbild prägt das Unfallgeschehen vielerorts in Sachsen. Überholen ohne ausreichenden und inzwischen sogar vorgeschriebenen Seitenabstand ist zwar nicht die Hauptunfallursache, wird aber durch viele Radfahrer als gefährlich, gar bedrohend empfunden. In der Folge vermeiden es viele, auf das Rad zu steigen, andere weichen auf Gehwege aus, zum Teil rechtswidrig. Die Polizei Sachsen führt daher im Mai Kontrollen zum Thema „Zweiradverkehr/ Elektrokleinstfahrzeuge (motorisierte und nicht motorisierte Zweiradfahrer)“ durch. (su/rgr)