Hoyerswerda
Merken

Sorbische Bräuche im Unterricht

In der BMS Hoyerswerda ging es um Trachten und die Kleiderordnung.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Brigitte Schramm (stehend) brachte den BMS-Schülerinnen und -Schülern Wissen zu sorbischen Trachten nahe.
Brigitte Schramm (stehend) brachte den BMS-Schülerinnen und -Schülern Wissen zu sorbischen Trachten nahe. © Foto: Silke Richter

Von Silke Richter

Hoyerswerda. Die Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe (BMS) versteht sich nicht nur als Schulungsort für Pflegefachleute, Notfallsanitäter, Physiotherapeuten und andere soziale Berufe. Auch Weiterbildungen zum Thema sorbische Bräuche standen dieser Tage passend zur Karwoche auf dem Unterrichtsprogramm. Die BMS-Dozentin Mathilde Schachten und Brigitte Schramm, als stellvertretende Vorsitzende im Beirat für sorbische Angelegenheiten und bei der Domowina aktiv, zeigten und erklärten den Schülerinnen und Schülern beispielsweise die Unterschiede zwischen den sorbischen Trachten sowie die strengen Regeln der Kleiderordnung. Am Ende wurden gemeinsam sorbische Ostereier mit in der Region um Hoyerswerda typischen Techniken verziert. Der thematische Projekttag sei gelungen und informativ gewesen.