Hoyerswerda
Merken

Vortrag zum Tag des Artenschutzes

Eugène Bruins spricht über die Notwendigkeit des regionalen und weltweiten Artenschutzes.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Eugène Bruins, Zoologischer Leiter vom Zoo Hoyerswerda
Eugène Bruins, Zoologischer Leiter vom Zoo Hoyerswerda © Archivfoto: Gernot Menzel

Hoyerswerda. Mit einem spannenden Vortrag zum Thema Artenschutz wird Eugène Bruins, der Zoologische Leiter des Zoos Hoyerwerda, am Donnerstag, dem 3. März, im Schloss auf die Wichtigkeit des Schutzes bedrohter Arten aufmerksam machen. Eine gesonderte Rolle werden dabei die stark gefährdeten China-Leoparden spielen.

„Die Aufgaben eines modernen Zoos sind in der "Welt-Zoo- und Aquarium-Naturschutzstrategie" festgelegt“, heißt es in einer Mitteilung des Zoos. Demnach sind Zoos nicht nur Sammlungen exotischer Tiere; sie haben sich auch zum Ziel gesetzt, sich für den Schutz bedrohter Arten zu engagieren und vor allem zur Bildung ihrer Besucher beizutragen. Auch der Zoo Hoyerswerda engagiert sich aktiv für den Erhalt von Natur- und Artenvielfalt. Er beteiligt sich an vielen Erhaltungszucht- und Artenschutzprogrammen, züchtet erfolgreich bedrohte Arten und sensibilisiert jährlich tausende Besucher für den Schutz von Natur- und Artenvielfalt.

Der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Dieser Vortrag ist Teil einer kleinen Veranstaltungsreihe des Schlosses Hoyerswerda im März. Weitere Termine sind der 10. März (Thema „Honig“), der 23. März zu „Vandalen, Burgunden & Co – Germanen in der Lausitz“ und der 31. März zu Ernst Janetzky. Anmeldungen sind zwingend erforderlich per Tel. 03571 20937500. Bitte die aktuellen Corona-Beschränkungen und die FFP2-Maskenpflicht beachten! (pm/rgr)