SZ + Hoyerswerda
Merken

Wiednitzer verzichten auf Amphibien-Schutzzaun

In diesem Jahr gibt es keine Hilfe auf dem Weg ins Laichgewässer. Die Naturfreunde behalten die Bahnhofsstraße aber im Blick.

Von Ralf Grunert
 2 Min.
Teilen
Folgen
Mit Fröschen, Kröten und Lurchen gefüllte Eimer waren vor Jahren noch die Normalität während der Amphibien-Wanderung in Wiednitz. Auf diese Weise gelangten sie sicher vom Feld über die Bahnhofsstraße ins Laichgewässer.
Mit Fröschen, Kröten und Lurchen gefüllte Eimer waren vor Jahren noch die Normalität während der Amphibien-Wanderung in Wiednitz. Auf diese Weise gelangten sie sicher vom Feld über die Bahnhofsstraße ins Laichgewässer. © Archivfoto: Ralf Grunert

Wiednitz. Geradezu schockiert waren die Mitglieder der Wiednitzer BUND-Ortsgruppe, als sie im vergangenen Jahr feststellten, dass die Amphibien-Wanderung einem Totalausfall nahe kam. In ihrer Freizeit hatten sie entlang der Bahnhofsstraße einen Schutzzaun aufgestellt und Auffang-Eimer platziert. Gerade mal rund 200 Frösche, Kröten und Lurche wurden im Verlauf von mehr als einem Monat gezählt.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!