Zwischen Pinselbube, R-Zieher und Kinder von Hoy

Von Silke Richter
Hoyerswerda. Das Team der Lausitzhalle hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um das Atrium herzurichten. Es wurde fleißig gewerkelt. Die Außenanlagen sind verschönert, der Platz für die Bühne ist mit neuen Pflastersteinen verdoppelt worden, und auch der Barbereich steht jetzt auf einem massiven Untergrund. Tausende Hackschnitzel, verteilt auf 14 Kubikmeter, blühende Stauden und viel Grün geben dem Innenhof ein besonderes natürliches Flair.
Beste Bedingungen, um lauschige Sommerabende oder Partynächte genießen zu können. Los ging es mit der Veranstaltungsreihe „Sommer im Atrium“ bereits am 25. Juni. „Wir können auf eine sehr gelungene Auftaktveranstaltung mit Lesly’s Dynamite zurückblicken und auf die Künstlerin Gisela Oechelhaeuser, die seit Jahren bekannte und mitreißende Kabarettistin, die es wie eh und je versteht, das Publikum zu begeistern. R-Zieher ist unser bisher größter Erfolg in der Veranstaltungsreihe. Empathisch, witzig, mit super Einblick hinter die Kulissen eines jeden Erziehers und jeder Erzieherin – auch das vermeintlich schlechte Wetter konnte diese Super-Show nicht torpedieren“, meint Anja Hillmann von der Projektleitung Outdoor-Veranstaltungen. Sie und ihre Kollegen blicken mit Freude auf die zukünftigen Veranstaltungen wie Tatjana Meissner, Bartlomeij Fras & Julianna Vinci, Christian Haase und Grit Lemke. Letztgenannte ist Buchautorin und lädt zur Lesung „Kinder von Hoy“ sowie zu einer exklusiven Führung durch die Lausitzhalle ein.
Besucher seien immer wieder erstaunt, wie schön das Atrium ist. Dieser Innenhof der Lausitzhalle ist immer noch nicht allen bekannt. Bisher habe es keine negativen Rückmeldungen gegeben, sondern durchweg nur positives Feedback bezüglich der Künstler, der gastronomischen Versorgung und dem Fakt, dass der Saal bei schlechtem Wetter genutzt werden kann, erklärt Patricia Schmuck von der Lausitzhallenverwaltung und Veranstaltungsmanagement.
Hier wartet das gewisse Etwas
Bis zum 27. August wird der neu gestaltete Innenhof der Lausitzhalle ein Ort der Begegnung, der Musik, des Zuhörens, des Lachens, der Freude und des Lauschens sein. Eine Kombination aus kleinen Konzerten, Kabarett und Comedy, Lesungen und Klassik wartet auf die Besucher. „Ausgewählte Kultur-Häppchen, kühle Cocktails und Feierabendsnacks sorgen für das gewisse Etwas. Wir freuen uns auf unsere Besucher und Künstler“, so Anja Hillmann.
Karten für den „Sommer im Atrium“ gibt es in der Tourist- Information Hoyerswerda sowie online unter www.lausitzhalle.de, über das Tickettelefon 03571 904105 oder an der Abendkasse der Lausitzhalle. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Die Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr.