Hoyerswerda
Merken

Vier Stunden lang Bahnhofsfest

Am 16. September wird 150 Jahre Eisenbahn in Hoyerswerda begangen.

Von Uwe Schulz
 2 Min.
Teilen
Folgen
Diese rund 30 Jahre alte Aufnahme des Hoyerswerdaer Bahnhofsgebäudes wird beim Bahnhofsfest in einer Woche auch zu sehen sein.
Diese rund 30 Jahre alte Aufnahme des Hoyerswerdaer Bahnhofsgebäudes wird beim Bahnhofsfest in einer Woche auch zu sehen sein. © Foto: TB-Archiv

Hoyerswerda. Wenn in den 1990er-Jahren irgendwo zu einem Bahnhofsfest eingeladen wurde, dann war das in aller Regel auch eine Technikschau. Zum 150. Jubiläum des Hoyerswerdaer Bahnhofs werden nun aber deutlich kleinere Brötchen gebacken. Aus Anlass des Europäischen Mobilitätstages lädt die DB Station&Service AG für Samstag, den 16. September von 13 bis 17 Uhr zum Tag der Schiene an den Bahnhof ein. Die KulturFabrik Hoyerswerda ist Co-Partner, wie Christian Völker-Kieschnick schildert. Das Fest findet im Bereich des Bahnhofsvorplatzes statt – vor allem auf der Freifläche rund um das Sanitärgebäude und auf dem an diesem Tag gesperrten Parkplatz neben dem Wasserturm. Die Städtischen Wirtschaftsbetriebe beteiligen sich über ihre Tochter, der Verkehrsgesellschaft Hoyerswerda mit einem Bus als rollendem Infostand am dem Tag. Der Verkehrsverbund Oberelbe wird sich ebenso präsentieren wie die Bundespolizei und die DB Sicherheit. Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft kommt mit einem Fahrsimulator. Und DB Station & Service hat ebenfalls einen Stand. Es wird eine Plakatwand mit Fakten und Bildern aus der 150-jährigen Bahnhofsgeschichte geben. Das in Privatbesitz befindliche Stationsgebäude wird aber ebenso wenig zugänglich sein wie andere Bahnbauten. Mit Ausnahme des Stellwerks W1 östlich des Stationsgebäudes, das im Rahmen von kleinen Führungen besichtigt werden kann. Die Bahn selbst will mit Plänen über die in den kommenden Jahren geplanten Bauarbeiten informieren. Für Unterhaltung sorgen eine Seifenblasenfabrik und die Band Krambamboli aus Dresden. Der Modellbahnclub Hoyerswerda zeigt auf dem Hausbahnsteig eine Gartenbahn-Anlage. Und für die kulinarische Versorgung sind der Vbff sowie Eis-Uli zuständig. Extra für diesen Tag hat die KuFa eine Bahnhofs-Rallye entwickelt, deren Fragen beantworten kann, wer das Fest besucht und sich vor Ort auf Lösungssuche begibt. Weitere Spiele sind ebenso vorgesehen wie ein Forum-Theater mit interaktiven Szenen.