Bundespolizisten der Inspektion Berggießhübel konnten auf der A 17 eine illegale Migration von ukrainischen Staatsangehörigen unterbinden. Bei der Kontrolle am Mittwoch konnte sich der 53-jährige Fahrer gegenüber den Beamten als ukrainischer Staatsangehöriger ausweisen. Im Kleinbus befanden sich noch weitere fünf Insassen aus der Ukraine.
Im Rahmen der polizeilichen Einreisebefragungen stellte sich heraus, dass die Reisenden aus der Ukraine die Einreisevoraussetzungen nach dem Schengener Grenzkodex nicht erfüllten. Bei den Durchsuchungen der 39 bis 48-Jährigen fanden die Beamten rumänische Identitätskarten, die allesamt gefälscht waren. Zwei der Personen waren sogar als rumänische Staatsangehörige in Deutschland registriert. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die fünf unerlaubt eingereisten Personen nach Tschechien zurückgeschoben.
Der Fahrer war für die Beamten kein Unbekannter, da er bereits im Februar 2019 als Schleuser aktiv war. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Einschleusens von Ausländern eingeleitet und er wurde nach Tschechien zurückgeschoben.
Ebenfalls nach Tschechien zurückgeschoben wurde eine eine mazedonische Staatsangehörige, die am Donnerstag auf der A 17 am Rastplatz "Am Heidenholz" aufgegriffen wurde. Sie war Insassin eines Reisebusses aus Mazedonien. Bei der Überprüfung ihrer Personalien wurde bekannt, dass sie im Vorjahr abgeschoben worden war und gegen die Frau eine Wiedereinreisesperre besteht. (SZ)
Weitere Polizeimeldungen
Opel Corsa gestohlen
Pirna. Diebe haben einen Opel Corsa von einem Parkplatz an der Schillerstraße gestohlen. Der im Jahr 1992 zugelassene Wagen war rund 300 Euro wert. Die Tat muss sich in dieser Woche seit Montag ereignet haben.
Golf und Fiat kollidieren
Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Am Donnerstagmorgen kam es auf der S 177 zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin (65) eines VW Golf fuhr von Eschdorf in Richtung Wünschendorf. In einer Rechtskurve kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fiat. Dieser drehte sich und stieß gegen die Leitplanke. Der Fahrer (62) des Fiat und die Golffahrerin blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 16.000 Euro.
Betrunken gefahren
Pirna. Pirnaer Polizisten haben in der Nacht zum Freitag auf dem Varkausring einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 43-jährige Fahrer eines Opel Insignia war mit einem Alkoholwert von über zwei Promille unterwegs. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Er muss sich nun wegen Fahrens unter Alkohol verantworten.
Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Stolpen. Am Donnerstagmittag kam es auf der Wesenitzstraße im Ortsteil Helmsdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Opel Astra und einem Mercedes CLK. Der Fahrer (51) des Opel wollte von der Straße nach links in ein Grundstück abbiegen. Gleichzeitig überholt der Fahrer (44) des Mercedes. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.
Wer kann Angaben zum Unfall machen? Hinweise an das Polizeirevier Sebnitz oder die Polizeidirektion Dresden unter 0351 4832233.
Einbruch in Vereinsheim
Bad Schandau. In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in ein Vereinsgebäude an der Talstraße im Ortsteil Prossen eingebrochen. Die Täter hebelten mehrere Türen auf und durchsuchten die Räume. Nach einem ersten Überblick wurde ein Beamer gestohlen. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor.
Zeugen zu Parkunfall gesucht
Freital. Am Donnerstagnachmittag parkte zwischen 16.30 und 17.30 Uhr ein Opel Corsa auf der Glück-Auf-Straße im Ortsteil Zauckerode neben einem Parkhaus. Als der Fahrer (45) zum Fahrzeug zurückkam, war dieses auf der linken Seite beschädigt.
Wer kann Angaben zum Unfall, insbesondere zum unfallverursachenden Auto machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Dippoldiswalde oder die Polizeidirektion Dresden unter 0351 4832233.