Meißen. Aus Niederau kommend, erreiche ich 8.40 Uhr das Ortseingangsschild von Meißen auf der Niederauer Straße. Diese ist im weiteren Verlauf gesperrt, also heißt es rechts abbiegen, in den Leitmeritzer Bogen hinein. Bis zur Smetanastraße geht es zügig, doch dann beginnt der Stau.
Verkehrchaos in Meißen
Oben, am Ende des Leitmeritzer Bogens steht eine Ampel. Doch, auf die Bundesstraße 101 zu kommen, ist fast unmöglich. Nach rechts geht es noch, um Richtung Okrilla bzw. Großenhain zu fahren. Aber als Linksabbieger, Richtung Zentrum, hat man kaum eine Chance. Aus der Stadt kommt eine Autoschlange nach oben. Aus Richtung Großenhain nach unten stehen Pkw und Lkw Stoßstange an Stoßstange. Selbst wenn man grün hat, kann man nicht abbiegen. Wenn hier die Ampelregelung nicht verbessert wird, werden Autofahrer aus Richtung Weinböhla und Niederau kommend, weiter einen schweren Stand haben.
Es ist mittlerweile 9.04 Uhr, ich biege nach links ab, drängle mich vor einen Lkw und bin auf der B 101. Es dauert weitere acht Minuten, bis die Gartenstraße und damit die Umleitung für den Beyerleinplatz, erreicht ist. Nach weiteren sechs Minuten geht es nach links in die Zscheilaer Straße. Dann nach rechts auf die Goethestraße, also wieder auf die B 101.
Genau 9.20 Uhr ist die Brückenauffahrt erreicht. Für 3 500 Meter habe ich 40 Minuten gebraucht. (SZ)