Weißwasser
Merken

In sechs Tagen geht’s über die B-115-Brücke

Zuvor laden Deutsche Bahn und Stadt zu einem Bürgerfest direkt an die Brücke ein.

 2 Min.
Teilen
Folgen
© Symbolfoto: www.pixabay.com

Niesky. Die Deutsche Bahn erneuert seit rund zwölf Monaten die Straßenbrücke B 115 über die Bahnstrecke Knappenrode–Horka-Grenze Deutschland-Polen in Niesky. Die weiträumige Umleitung war nervig, der erhöhte Straßenverkehr durch Niesky für die Anwohner auch.

Freitag nächster Woche ist’s so weit

Jetzt hat das ein Ende. Mit einem kleinen Bürgerfest möchte die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Stadt Niesky die Fertigstellung des Bauwerks und die offizielle Freigabe am 16. August würdigen. Von 13 bis 16 Uhr laden beide zum Bürgerfest ein. Um 13 Uhr begrüßen Ulrich Mölke, Projektleiter bei der DB Netz AG, Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Niesky und Heike Zettwitz, Dezernentin des Landkreises Görlitz sowie Lutz Günther, Abteilungsleiter im Landesamt für Straßenbau und Verkehr, die Besucherinnen und Besucher. Anschließend erfolgt die symbolische Freigabe der Straßenbrücke. Musikalisch begleitet wird das Fest durch die Original Heideländer Musikanten. Höhepunkt ist der Auftritt des Akrobatikteams Niesky.

Mitarbeiter der Deutschen Bahn stehen für Gespräche zur Verfügung. Für das leibliche Wohl der Besucher ist mit einem kleinen Baustellenimbiss gesorgt. Nach Veranstaltungsende wird die Bundesstraße 115 gegen 18 Uhr offiziell für den Straßenverkehr freigegeben.

Alte Brücke stand mehr als 60 Jahre

Zur Baumaßnahme: Ende Juli 2018 startete die Deutsche Bahn mit der Erneuerung der Straßenbrücke B 115. Da die lichte Höhe der alten Brücke für die neu aufgebaute Oberleitungsanlage der zu überquerenden Bahnstrecke zu gering war, wurden ein Abriss und Neubau erforderlich. Für die Bauarbeiten musste die B 115 gesperrt und der Straßenverkehr weiträumig umgeleitet werden. Die Arbeiten umfassten umfangreiche Erdarbeiten, den Rückbau des alten Bauwerks einschließlich der Widerlager, den Aufbau der Oberleitungsanlage im Brückenbereich, den Bau des neuen Bauwerks und die Straßenbauarbeiten. Die vorhandene Brücke von 1957/58 wurde durch ein Rahmentragwerk ersetzt. Ihre neuen Maße: Spannweite in Straßenachse: 24,78 Meter; lichte Höhe: 5,96 Meter; Breite zwischen den Geländern: 13,30 Meter. (SZ)