Auch wer mit dem Wohnmobil in Urlaub fährt, sollte sich genau überlegen was er mitnehmen will. Bei einer Kontrolle am Dresdner Tor war die Hälfte aller Fahrzeuge zu schwer bepackt.
Polizeibericht vom Donnerstag
Überladene Wohnmobile
Wilsdruff. Die Polizei hat am Dienstag und in der vergangenen Woche insgesamt 34 Wohnmobile an der Raststätte Dresdner Tor kontrolliert. Das Fazit: 17 Fahrzeuge hatten ihr zulässiges Gesamtgewicht überschritten, sechs davon lagen zwischen fünf bis zehn Prozent über dem zulässigen Wert. Insgesamt erhoben die Beamten sechs Verwarngelder und stellten zwei Mängelscheine aus. In vier Fällen durften die Reisenden ihre Fahrt erst fortsetzen, nachdem sie das Gewicht des Autos reduziert hatten. Überladung führe zu einer Verschlechterung des Fahrverhaltens und somit zu einer erhöhten Unfallgefahr, teilt die Polizei mit.
Rempler endet mit Sachschaden
Heidenau.Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Dienstag der vergangenen Woche ein Toyota auf der Pillnitzer Straße in Heidenau beschädigt wurde. Der Toyota stand in Höhe der Wasserstraße mit dem Heck zum Baustellenbereich. Ein unbekanntes Fahrzeug war in der Folge gegen die vordere Stoßstange gestoßen und hatte einen Sachschaden von rund 1.500 Euro verursacht. Anschließend verließ der Verursacher die Unfallstelle.
Zeugen, welche Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise bitte an das Polizeirevier Pirna oder unter der Rufnummer 03514832233 an die Polizeidirektion Dresden.
Wildwechsel endet mit Blechschaden
Langenwolmsdorf.Ein Wildunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen auf der Verbindungsstraße Langenwolmsdorf in Richtung Heeselicht. Der 22-jähriger Fahrer eines VW Golf war auf der Straße unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief. Es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Golf entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro.
Winterreifen und Kettensägen gestohlen
Altenberg. Unbekannte begaben sich in der Nacht zu Mittwoch auf ein Grundstück am Alten Schulweg. Vom Hof stahlen sie anschließend vier Winterräder auf Alufelgen. Zudem verschafften sie sich Zutritt zu einer Garage und stahlen daraus zwei Kettensägen, einen Akkuschrauber und eine Schubkarre. Angaben zur Schadenshöhe stehen noch aus.
Polizei sucht Parkplatzrempler
Pirna. Am Mittwochabend der vergangenen Woche beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen blauen Opel Corsa, der auf dem Parkplatz des Kauflandes an der Lohmener Straße stand. Durch den Zusammenstoß entstand am Heck des Opel ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Pirna oder unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden entgegen.
Autodiebe gescheitert
Klipphausen. Autodiebe sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an einem VW gescheitert, der am Bleiberg in Klipphausen abgestellt war. Wie die Polizei mitteilte, konnten sie das Auto nicht starten. Die Diebe hinterließen ein zerstörtes Zündschloss. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Mehr Erfolg hatte sie in der gleichen Nacht bei einem Audi, der in derselben Straße parkte. Die Unbekannten klauten das Auto. Zum Wert des 15 Jahre alten Fahrzeuges liegen noch keine Angaben vor.