Kurpark Jonsdorf kunstvoll ins Licht gesetzt

Regenschirme liegen auf der Wiese, eine Kindergruppe tanzt im Kreis, ein Wasserlauf plätschert am Hang, CDS hängen am Strauch, Ballons baumeln zwischen den Bäumen. Die Objekte leuchten entweder selbst oder werden angestrahlt. Der obere Teil des Kurparks in Jonsdorf war an diesem Samstagabend kunstvoll in Szene gesetzt.
Es könne nichts Schöneres als Licht geben, das stehe für Wärme und Leben, Frieden und Ruhe, sagt Henry Förster. "Heute mehr denn je", so der Vorsitzende des Jonsdorfer Traditionsvereins. Dieser ist Organisator des Lichterfestes. Das gehörte vor vier Jahren zu den ersten Veranstaltungen, mit denen der 2015 gegründete Verein in die Öffentlichkeit trat. Eigentlich sollte das Fest schon 2020 wiederholt werden. Doch die Corona-Lage ließ das zweimal hintereinander nicht zu.
- Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland sowie Zittau und Umland
Nun war's wieder möglich geworden, wochenlange Vorbereitungen gingen der Veranstaltung voraus. Dabei halfen neben der Gemeinde auch der Grundschulverein und die Feuerwehr aus Jonsdorf mit: Immerhin standen für Besucher vier Trink- und Essbuden sowie eine Winterbar zur Auswahl. Die Kameraden statteten als Blickfang sogar ihr Löschfahrzeug mit Lichterketten aus.
Und das Fest begann zu einer Zeit, wo noch viele Kinder, Familien dabei sein konnten. Für die Kleinen war eine Bastelstraße aufgebaut, wo ein "Schwibbel Schwabbel" gestaltet werden konnte. Mit den dahinter steckenden Gespenstern aus weißen Tüll nahmen sie am späteren Umzug teil, den der Spielmannszug aus Großschönau anführte. Zudem liefen im Kurparkhäusel Zeichentrickfilme. Als Höhepunkt gab's am späteren Abend noch ein Feuerwerk.
Der Sehnsucht nach Gemeinsamkeit nachzukommen, den Menschen Freude zu bringen, das sei gelungen, sagt Henry Förster nach der Veranstaltung des Traditionsvereins. Der hat auch schon die nächste geplant: Ein Schenke-Markt im Frühsommer. Auch dort kann jeder anderen eine Freude machen - indem er Sachen kostenfrei anbietet, die zu schade zum Wegwerfen sind.