Dresdner Jugendamt sucht Pflegefamilien

Dresden. Das Dresdner Jugendamt sucht liebevolle Familien, die kleine Kinder zeitweise betreuen möchten. Über die Arbeit der so genannten familiären Bereitschaftsbetreuung informieren die Mitarbeiter am 9. März von 19 bis 21 Uhr im Kinder- und Jugendnotdienst auf dem Rudolf-Bergander-Ring 43.
Wenn Eltern mit der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder überfordert oder die Kinder von Vernachlässigung oder Gewalt bedroht sind, prüft das Jugendamt intensiv, ob das Kind zu seinem eigenen Schutz in Obhut genommen werden muss. Die familiäre Bereitschaftsbetreuung bietet Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter für die Dauer einer Inobhutnahme ein liebevolles Zuhause. Das Jugendamt sucht Familien, die die Kinder liebevoll aufnehmen und ihrem Alter entsprechend versorgen.
Im Jahr 2019 wurden insgesamt 70 Kinder in der Familiären Bereitschaftsbetreuung untergebracht, davon 57 Kinder zwischen null und drei Jahren und 14 Säuglinge direkt nach der Geburt im Krankenhaus. Zurzeit sind 15 Kinder in Familien mit Bereitschaftsbetreuung untergebracht bei insgesamt 17 Plätzen. Um Säuglinge nach einer Inobhutnahme und Geschwister in der gleichen Bereitschaftsfamilie unterbringen zu können, werden etwa fünf weitere Plätze benötigt.
Personen, die familiäre Bereitschaftsbetreuung im Auftrag des Jugendamtes übernehmen möchten, werden in Seminaren sorgfältig auf die neue Aufgabe vorbereitet und von zwei Sozialpädagoginnen des Jugendamtes fachlich begleitet und betreut.
Sie erreichen diese unter der das Jugendamt unter [email protected] oder unter der Telefonnummer (03 51) 4 88 83 24. Ausführliche Informationen im Internet unter www.dresden.de/jugendamt
Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.